Die Natur ist ein unendliches Forschungsgebiet, eine Quelle des Staunens und der Kontemplation. In dieser Ausstellung treffen zwei einzigartige Blickwinkel aufeinander, um den natürlichen Reichtum des Pays de Gex und seiner Umgebung zu veredeln: der von Karine Tissot, Tierfotografin, und der von Cyrille Pillet, Luftbildfotograf.
Karine Tissot – Auf der Suche nach Leben
Die Grafikdesignerin hegt seit ihrer Kindheit eine tiefe Faszination für die Tierwelt. Mit ihrer Kamera in der Hand durchstreift sie regelmäßig die Wälder und Berge der Region, oft in den frühen Morgenstunden, auf der Suche nach der kleinsten Bewegung eines Tieres. Geduldig und unauffällig fängt sie die Intensität eines Blicks, die Anmut einer Bewegung, die Zerbrechlichkeit eines Augenblicks ein. Dabei hält sie lichtdurchflutete Landschaften fest, die von einer diskreten, fast traumhaften Poesie geprägt sind. Ihre von Respekt und Sensibilität geprägte Arbeitsweise spiegelt ihren Wunsch wider, die Bedeutung der Erhaltung dieser wertvollen Verbindung zur Natur zu vermitteln.
Cyrille Pillet – Zwischen Himmel und Erde
Der ausgebildete Luftfahrtingenieur Cyrille Pillet verbindet seine Leidenschaft für die Fotografie und das Fliegen, um einen einzigartigen Blick auf Landschaften zu bieten. Ausgestattet mit Drohnen und einer Kamera durchstreift er Berge, Seen und Wälder auf der Suche nach starken Bildkompositionen, immer unter Berücksichtigung der Natur und der Vorschriften. Seine Aufnahmen, die er bei morgendlichen Aufstiegen oder komplexen Flügen gemacht hat, zeigen die atemberaubende Schönheit unserer Umgebung aus der Vogelperspektive. Der Liebhaber der Weite, der seit 2019 im Pays de Gex lebt, präsentiert hier eine Auswahl seiner Luftbilder, die die Vielfalt und Pracht der uns umgebenden Landschaften zeigen.
Mehr anzeigen