Bleu de Gex-Käse AOPBleu de Gex-Käse AOP
©Bleu de Gex-Käse AOP|Quen Damand
Comté-ReifungskellerComté-Reifungskeller
©Comté-Reifungskeller|CIGC - Studiovision
Manicle-Wein Bugey AOCManicle-Wein Bugey AOC
©Manicle-Wein Bugey AOC|G.Brevet
Knödelteller mit NantuasauceKnödelteller mit Nantuasauce
©Knödelteller mit Nantuasauce|Shutterstock

Typische Produkte aus den Bergen des Departements Ain

Genießen Sie die Bergwelt des Departements Ain: charaktervolle Käsesorten, Rezepte, die Trost spenden, und eine naturbelassene Küche, die Sie wieder mit dem Wesentlichen verbindet.

Authentizität zum Genießen

In den Bergen des Departements Ain genießt man so viel wie man atmet. Hier kommt der Geschmack aus der Region, aus geduldigen Gesten und den Jahreszeiten, die den Rhythmus der Rezepte bestimmen. Alpkäse, wärmende Gerichte, die am Kaminfeuer serviert werden, wilde Küche mit frisch gepflückten Pflanzen … alles hat den Duft des Echten. Am Tisch teilt man sich ein heißes Fondue oder einen Tartigex in einer hochgelegenen Hütte oder einen weichen Knödel mit der berühmten Nantua-Sauce. Hier kann man die Berge nicht nur schmecken, sondern auch erleben.

Wussten Sie schon? Von der Vorspeise bis zum Dessert gibt es im Ain 14 Produkte mit geschützter Ursprungsbezeichnung (AOP), geschützter Ursprungsbezeichnung (AOC), geschützter geografischer Angabe (IGP)

Das Departement Ain ist eines der wenigen französischen Departements, in dem es 14 Produkte mit offiziellen Qualitätszeichen (AOP, IGP, AOC) gibt. Käse, Wein, Geflügel, Fisch oder Obst: Diese Gütesiegel garantieren eine starke Bindung an das Terroir, das Know-how und die Authentizität. Ein diskreter, aber sehr realer Reichtum, den es auf den Märkten, bei den Erzeugern… und auf Ihrem Teller zu entdecken gilt.

Die Berggasthöfe Der Geschmack der einfachen Dinge

In einer Talmulde, auf einem Plateau oder an einer Wegbiegung gelegen, ist jede Berggaststätte im Departement Ain eine zeitlose Raststätte. Hier gibt es nichts Auffälliges, sondern knarrendes Holz, eine karierte Tischdecke und einen großzügigen Teller. Hier wird eine hausgemachte Küche serviert, die in der Region verwurzelt ist.

Der Geschmack der Berge, Version Arvières Außergewöhnliche mittelalterliche Stadt

Auf 1200 m Höhe gelegen, auf dem GR 9 und dem GTJ, ist es ein idealer Feinschmecker-Stopp für Wanderer! Im Chalet d’Arvières wird die Kunst des Kochens inmitten der Natur gepflegt. Hier werden wilde Pflanzen direkt vor der Haustür gepflückt, der Gemüsegarten gibt den Tellern den Takt vor und der Brotofen weckt den Appetit auf Traditionen. Eine frische, lokale, lebendige Küche – die man am besten auf der Terrasse genießt, um die Aussicht zu genießen.