Geröstetes Bresse-HuhnGeröstetes Bresse-Huhn
©Geröstetes Bresse-Huhn|G.Brevet

Königin des Geflügels Bresse-Geflügel (AOP)

Das Bresse-Geflügel, das von den größten Küchenchefs hervorgehoben und geschätzt wird, wird von den Züchtern der Bresse gehegt und gepflegt.

Gut erzogen und gut begleitet

Das Bresse-Geflügel zeichnet sich durch eine strenge Aufzuchttradition aus, die seine Qualität garantiert. Es wird auf handwerkliche Weise aufgezogen. Es wächst in aller Ruhe während einer achtmonatigen Aufzucht auf der Weide heran, bevor es dank einer gesunden und kontrollierten Ernährung vier Wochen lang gemästet wird.

Das Geflügel wird von Hand gerupft und in ein sehr feines pflanzliches Gewebe eingewickelt, das wie ein Korsett genäht wird. Der Körper wird geformt und sehr fest angezogen, um die Zartheit des Fleisches zu optimieren.

Das Bresse-Geflügel kommt majestätisch auf den Tisch der Sterneköche des Guide Michelin. Dort wird es idealerweise von einem Wein aus der AOC Bugey, einem im Eichenfass gereiften Pinot Noir oder einem Mondeuse aus einem sonnigen Jahrgang, begleitet.

Porträt von Georges BlancPorträt von Georges Blanc
©Porträt von Georges Blanc

Das Fleisch ist zart und schmilzt sogar auf der Zunge. Das hat ihm in den Pariser Markthallen den Spitznamen „moelleux“ (weich) eingebracht.

Die Glorieuses de Bresse Schaufenster für außergewöhnliches Geflügel

Während sich die Feiertage zum Jahresende ankündigen, werden hier die „Glorieuses de Bresse“ eröffnet: Im Dezember finden seit 1862 in Bourg-en-Bresse, Louhans, Montrevel und Pont-de-Vaux vier aufeinanderfolgende Wettbewerbe statt, um das beste Geflügel auszuzeichnen und die Züchter zu prämieren. Das Ritual ist fest etabliert:

  • Um 5 Uhr treffen die Züchter mit ihren eingekleideten Kapaunen, Poularden, Hühnern und Puten ein, die ausgezogen und dann harmonisch aufgereiht werden müssen.
  • Um 7:30 Uhr ist es Zeit für die Jury, die die besten Züchter von feinem Bresse-Geflügel kürt.
  • Sobald die Gewinner gekürt sind, geht es auf den Markt…

Wenn Sie den Star Ihrer Festtagstafel finden wollen, dürfen Sie diesen Termin nicht verpassen!

13 600 poulardes

Produktion/Jahr

10 100 Kapaune

Produktion/Jahr

3 kg

Mindestgewicht des Geflügels

Ein gut gerolltes Geflügel

Emmailotage de la volaille de Bresse
Emmailotage de la volaille de Bresse
Emmailotage de la volaille de Bresse
GUT ZU WISSEN

Blau, weiß, rot, die Farben des Bresse-Geflügels

Das makellose Gefieder des Bresse-Geflügels ist ganz weiß und wird von zwei blauen, glatten Beinen unterstrichen. Der Kamm ist leuchtend rot, einfach und groß gezackt, passend zu den roten Bärten, die unter dem Schnabel hängen. Es ist mehr als ein Geflügel, es ist eine Flagge!

Das Bresse-Geflügel ist auch an seiner prallen Silhouette zu erkennen, da es gut genährt ist, was ein schmackhaftes Fleisch verspricht.

RESTAURANTS MIT DEM GÜTESIEGEL "SAVEURS DE L'AIN" AUSGEZEICHNET Wo kann man Bresse-Geflügel essen?