Memorial d'izieuMemorial d'izieu
©Memorial d'izieu|CC Bugey Sud

Gedenkstätten im Departement Ain

Das Ain, ein Land der Erinnerung und des Mutes. Von den stillen Mauern des Maison d’Izieu über den heroischen Atem der Parade von Oyonnax bis hin zu den ergreifenden Erzählungen des Musée de la Résistance in Nantua hallt die Geschichte noch immer nach. Denn Erinnern heißt auch verstehen.

Maison d'Izieu (Haus von Izieu) Ort der Erinnerung

Das Denkmal für die vernichteten jüdischen Kinder bleibt mit einer der erschütterndsten Tragödien des Zweiten Weltkriegs verbunden, bevor es zu einem Erinnerungsort von nationaler Bedeutung wird.

Museum des Widerstands und der Deportation des Departements Ain

Zusammen mit dem Maison d’Izieu im südlichen Bugey ist das Museum eine der wichtigsten regionalen Gedenkstätten, die dem Zweiten Weltkrieg gewidmet sind. Die Sammlungen des Museums, das dem Gedenken an die Maquisards gewidmet ist, zeichnen die Rolle und die Gefühle der Bevölkerung nach und bieten einen wissenschaftlichen Rückblick auf die Ereignisse.

Pfad des Maquis de l'Ain Eine heroische Seite der Geschichte

Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Plateau de Retord zu einer der wichtigsten Hochburgen der französischen Résistance. Das isolierte und schwer zugängliche Gebiet bot den Maquisards einen strategischen Zufluchtsort, von dem aus sie Sabotageaktionen, Fallschirmabwürfe und Kämpfe gegen die Besatzer organisierten. Die Parade von Oyonnax im Jahr 1943, bei der die Widerstandskämpfer der Gefahr trotzten und in Uniform durch die Stadt marschierten, wurde zu einem starken Symbol für ihren Mut. Heute zeichnet der Maquis-Pfad diese Geschichte nach und lädt zu einem Spaziergang zwischen Erinnerung und Natur ein, auf den Spuren derer, die für die Freiheit kämpften