Mountainbiking in den Bergen von Ain, um die Aussicht zu genießenMountainbiking in den Bergen von Ain, um die Aussicht zu genießen
©Mountainbiking in den Bergen von Ain, um die Aussicht zu genießen|Bokeh

Grande Traversée du Jura Mountainbike/Gravel-Roaming

Die Grande Traversée du Jura à VTT ist die erste Grande Traversée de France und seit 1992 mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. Sie durchquert die Berge des Jura von Norden nach Süden und führt von Mandeure (Doubs) nach Culoz (Ain).

Ein Abenteuer von 370 bis 415 km Mit dem Mountainbike, Fahrrad oder Gravelbike

Die Grande Traversée du Jura verläuft auf 85 km im Departement Ain zwischen Giron und Culoz. Auf den Spuren der Skilangläufer, die diesen Weg eröffnet haben, rollen seit 1992 Mountainbiker diese anspruchsvolle 415 km lange Route vom Doubs bis zum Ain (oder umgekehrt). Diese mit dem FFT-Label versehene Strecke gibt es nun auch als Gravel-Strecke mit verschiedenen Varianten. Die GTJ Gravel verläuft zu 70 % auf der MTB-Strecke.

Die GTJ ist eine Wanderstrecke, die man vorhersehen und planen muss, da sie eine gute körperliche Verfassung erfordert. Aber die Belohnung ist der Herausforderung angemessen: wunderschöne Landschaften, charmante Dörfer und weite Naturgebiete mit einer reichen Artenvielfalt.

Ein unvergessliches menschliches und sportliches Abenteuer: eine Herausforderung, der man sich allein oder zu mehreren stellen kann!

Mountainbiking in der NaturMountainbiking in der Natur
©Mountainbiking in der Natur

Eine ziemlich wilde Strecke, auf der man mehr Kühe als Menschen, einige Gämsen und im Frühling wunderschöne Narzissenfelder antrifft!

85 km im Departement Ain Von Giron nach Culoz

Willkommen für alle, die von den Gipfeln des Jura herunterkommen, denn die ersten Kilometer im Departement Ain geht es eher bergab. Sobald Sie auf dem Plateau de Retord ankommen, bieten sich zwei Optionen an:

  • in Richtung des nordischen Gebiets La Praille und Valromey, das ein bukolischeres und zugänglicheres „Flanieren“ bietet, das sich perfekt für Gravel eignet.
  • nach Arvière und zum berühmten Col du Grand Colombier, für einen sportlicheren und engagierteren Abschnitt, der sportlichen Mountainbikern vorbehalten ist.

Diese beiden Varianten bilden die Schleife „Bugey Grand Colombier“, ein FFC-Label „Tour de Pays“. Eine 2-3-tägige Reise nur für Experten über 91 km mit 2408 m positivem Höhenunterschied. Sie erkundet den südlichen Teil des Juramassivs.

1 Varianten

Gravel

415 km

der Route

10 000 Meter

Positiver Höhenunterschied

3 vernetzte Routen

Eurovélo, GTJ Cyclo, ViaRhona

MIT DEM GÜTESIEGEL "ACCUEIL VELO" AUSGEZEICHNET Wo schlafen?