ViaRhôna die EuroVelo in Masigienu-de-Rives, im Departement AinViaRhôna die EuroVelo in Masigienu-de-Rives, im Departement Ain
©ViaRhôna die EuroVelo in Masigienu-de-Rives, im Departement Ain|Lautent Madelon/ Bugey Sud Tourisme

ViaRhôna®, mit dem Fahrrad vom Genfersee zum Mittelmeer

ViaRhôna: vom Genfersee nach Lyon, die Rhône als roter Faden. Radeln Sie entlang des Wassers zwischen Bergen, dem Weinbaugebiet Bugey und charmanten Dörfern. Ein sanftes Abenteuer, gespickt mit grandiosen Panoramen und kulinarischen Zwischenstopps.

ViaRhôna im Departement Ain Nordabschnitt, Léman-Lyon

Fahren Sie auf 250 km entlang des Flusses Rhône durch den Norden der Euro Vélo 17. Von den Ufern des Genfer Sees bis zur Hauptstadt Galliens bietet diese Route abwechslungsreiche Landschaften durch die Länder Savoyens und die Region Bugey, die für ihre AOC-Weinberge bekannt ist. Hier wechseln sich Schluchten, Seen und Sümpfe ab, die von charmanten, authentischen Dörfern unterbrochen werden.

6 Schritte

Auf der Nordstrecke Léman-Lyon.

250 km

Entlang des Flusses Rhône

17 sein Name

ViaRhôna ist auch bekannt unter dem Namen Euro Vélo 17

815 km

Für die vollständige Route.

Eine für alle zugängliche Fahrradroute

Der nördliche Abschnitt ist sicher und weist nur geringe Steigungen auf. Es wechseln sich gesicherte und gemeinsam genutzte Wege ab, wobei einige Punkte zu beachten sind. Familien sollten einen Start in Seyssel bevorzugen.

ViaRhôna®, Euro Vélo 17 vom Genfersee bis zum Mittelmeer mit dem Fahrrad

ViaRhôna ist ein 815 km langes Abenteuer, das den Genfer See mit dem Mittelmeer verbindet, indem es dem Lauf der Rhône folgt. Von den kühlen Bergen der Alpen bis zu den sonnenverwöhnten Ebenen der Camargue führt die Route durch Weinberge, charaktervolle Dörfer und historische Stätten. Im Departement Ain schlängelt sich ViaRhôna zwischen dem Pays de Gex und dem Bugey , und bietet eine perfekte Abwechslung zwischen Natur und Kulturerbe. Folgen Sie dem Fluss, die Reise beginnt…

ViaRhôna®, Abschnitt Nord 6 Etappen zwischen dem Genfer See und Lyon

Dank seiner Teiche, Bergseen und (wunderschönen) Flüsse… Das Département Ain, das bereits für seine großen Naturgebiete bekannt ist, setzt sich auch durch die Qualität seiner Umwelt durch. So liegen fünf der dreißig französischen Flüsse, die das Gütesiegel „Rivières Sauvages®“ tragen, im Ain, und drei Orte tragen das RAMSAR-Gütesiegel für ihre internationale Bedeutung als Feuchtgebiet.

Wussten Sie schon? Die Dienstleistungen von Accueil Vélo®

Im Departement Ain tragen mehr als 80 Dienstleister das Label Accueil Vélo. Dieses Siegel garantiert einen fahrradfreundlichen Empfang: Unterkünfte, Restaurants, Reparaturwerkstätten und Versorgungsstellen, die weniger als 5 km von einer Fahrradroute entfernt liegen. Eine Reifenpanne? Ein Bedürfnis, neue Energie zu tanken? Hier finden Sie immer eine Adresse, an der Sie sich aushelfen oder ausruhen können.

Tipps & Sicherheitshinweise

Bevor Sie sich auf den Weg machen, um die Routen im Departement Ain zu erkunden, sollten Sie einige einfache Regeln beachten, damit Sie Ihren Ausflug in vollen Zügen genießen können. Ausrüstung, Beschilderung, Straßenaufteilung… Machen Sie sich die richtigen Reflexe zu eigen, um eine sichere Fahrt zu genießen. Bereiten Sie Ihren Ausflug vor, fahren Sie mit leichtem Gepäck!