Frische Wanderungen für den Sommer, im Departement Ain

Wanderung Junge GruppeWanderung Junge Gruppe
©Wanderung Junge Gruppe|Benjamin Becker

Lassen Sie sich führen, der Sommer wartet auf Sie.

Wenn die Sonne knallt, bieten die Wanderwege im Departement Ain die perfekte Fluchtmöglichkeit. Im Schatten der Wälder, am Wasser oder auf den von einer Höhenbrise umwehten Bergrücken wird jede Wanderung zu einer erfrischenden Auszeit. Ob Sie nun einen atemberaubenden Blick auf den Sonnenuntergang oder ein erfrischendes Bad nach der Anstrengung suchen, das Departement Ain hat genau das Richtige für Sie.

Grenzstein au Lion & Crêt de Chalam 2.3 km - 2 Stunden

Von Borne au Lion in der Gemeinde La Pesse (39) aus führt ein etwas mehr als 2 km langer, schattiger Pfad zum Gipfel des Crêt de Chalam. Der kurze, aber intensive Aufstieg wird mit einem atemberaubenden 360°-Blick auf den Jura, die Alpen und den Mont Blanc belohnt.

Der Genin-See 14.9 km - 5:30 Stunden

Von Oyonnax aus schlängelt sich diese anspruchsvolle Strecke durch einen dichten Wald aus Fichten, Tannen und Buchen. Der Schatten der Bäume begleitet die Anstrengung, aber das wahre Geschenk erwartet Sie am Ziel: der friedliche Lac Genin, eingebettet in sein grünes Umfeld. Ein perfekter Wasserspiegel für eine wohlverdiente Pause zwischen Frische und Stille.

Die Tour de l'Oignin 8.1 km - 2 Stunden 20 Minuten

Der Oignin-See verdankt seine Existenz einem Geisterdamm, der gleich nach seiner Entstehung weggespült wurde. Glücklicherweise hat ein solideres Projekt dieses Naturjuwel geformt. Der Wanderweg führt um den See herum und bietet beruhigende Ausblicke auf das ruhige Wasser und die bewaldeten Erhebungen, die ihn umgeben. Ein einfacher und erholsamer Rundweg zwischen Erinnerung und Ruhe.

La Reculée und Grotte von Corveissiat 2.4 km - 1,5 Stunden

Die Abgeschiedenheit des Jura ist eine ganz besondere Kulisse, und die von Corveissiat ist keine Ausnahme. Der Weg führt durch die raue Natur, vorbei an einem moosgesäumten Bach bis zum Fluss Ain. Dann taucht das monumentale Portal der Höhle auf, imposant und still. Eine Begegnung mit dem Felsen, zwischen Geheimnis und Faszination.

Die Pertes de la Valserine 2.4 km - 2 Stunden

Das Spektakel ist die Mühe wert! Der Fluss stürzt sich in den Kalksteinfelsen und formt unter einem beruhigenden Getöse Wasserbecken und enge Schluchten. Eine kurze, aber fesselnde Wanderung, bei der die Kraft des Wassers die Landschaft vor Ihren Augen formt. Achtung: Der von Valserhône ausgehende Wanderweg kann zu bestimmten Zeiten geschlossen sein. Die Pertes de la Valserine bleiben jedoch oft über den Parkplatz am Rande der D1084 zugänglich. Schauen Sie sich die Website ain-outdoor.com gut an, bevor Sie sich auf den Weg machen!

Vom Blauen See zu den Ruinen von St-Germain 5.7 km - 2 Stunden

Von Vareilles aus führt der Weg am Gardon entlang und enthüllt die Geschichte des Viertels auf einem Erbgutpfad. Der Lac Bleu mit seinen wechselnden Reflexen markiert eine erfrischende Pause, bevor es weiter zu den Überresten des Schlosses und der alten mittelalterlichen Siedlung Saint-Germain geht. Ein zugänglicher Rundweg mit vielen Entdeckungen, der sich perfekt für einen Familienausflug eignet.

Wussten Sie schon? Das Ain ist ein Gebiet mit zwei Gesichtern

Im Westen erstrecken sich die Ebenen der Bresse und der Dombes unter einem offenen Himmel, während im Osten die Berge des Juramassivs schroffe Reliefs zeichnen. Eine geografische Vielfalt, die eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und Wandermöglichkeiten bietet!