Wandern im Ain: die Auswahl für den Frühling

Wanderung zum Grand Colombier im Frühling, wenn die Narzissen blühenWanderung zum Grand Colombier im Frühling, wenn die Narzissen blühen
©Wanderung zum Grand Colombier im Frühling, wenn die Narzissen blühen|Benjamin Becker/ Aintourisme

Der Frühling im Departement Ain bedeutet, dass die Natur erwacht und Ihre Beine aktiv werden. Wege, die nach Narzissen duften, Panoramablicke auf den Fluss Ain, mäandernde Schluchten, das Schauspiel eines Wasserfalls im Unterholz… Sind Sie bereit, die Saisonauswahl zu entdecken?

Spaziergänge & Wanderungen für einen besinnlichen Frühling!

Wenn der Winter sich zurückzieht, erwacht die Ain. Die von der Zeit geformten Ain-Schluchten finden das Rauschen des Flusses wieder. Das Plateau de Retord schmückt sich mit Wildblumen, wie ein Versprechen der Erneuerung. In La Faucille zieht sich das Wolkenmeer zurück und enthüllt sein Panorama auf den Mont Blanc. Eine leichte Melodie liegt in der Luft und lenkt die Schritte der Wanderer in Richtung eines Wasserfalls… Das Ain zeigt sich von seiner schönsten Seite und bietet Wandermöglichkeiten, die Outdoor-Fans in Staunen versetzen.

die Runde der Pläne 10.4 km - 2 Stunden

Zwischen Gräben und Wäldern enthüllt sich die Ronde des Plans in Etappen. Zuerst die Osterglocken, die unter dem noch kühlen Himmel in Gelb leuchten. Dann kommen die Narzissen, die in weißen Teppichen die Täler bedecken. Und im Hintergrund ist der majestätische Mont Blanc zu sehen, der am Horizont auftaucht, sobald der Weg an Höhe gewinnt. Ein Rundweg, der nach Erneuerung riecht, zwischen wilden Blumen und grandiosen Panoramen.

Im Schloss von Balvay, Blick auf den Fluss Ain 11.9 km - 4.30 Stunden

Von den Ruinen des Schlosses Balvay aus öffnet sich die Landschaft wie ein lebendiges Gemälde. Die Windungen des Ain zeichnen unterhalb perfekte Kurven, während der Blick an klaren Tagen nach Westen über den Revermont und die Bresse bis zu den Monts du Mâconnais schweift. Ein beeindruckendes Panorama zwischen Geschichte und Natur.

Tour du Val de Buenc - Schluchten des Ain 17.2 km - 7 Stunden

Das zwischen dem Suran-Tal und der Ain-Schlucht gelegene Val de Buenc bietet eine typisch jurassische Kulisse. Kalksteinfelsen, schwindelerregende Aussichtspunkte, tiefe Wälder und steile Klippen prägen die Landschaft. Die in den Felsen eingeschriebenen Dinosaurierspuren erinnern daran, dass dieses Land eine jahrtausendealte Geschichte hat. Eine Wanderung auf den Höhen des Departements Ain zwischen Geologie und bemerkenswerten Panoramen.

Lust, das Abenteuer zu verlängern?

Entdecken Sie unsere Top-Wanderwege im Ain für noch mehr atemberaubende Panoramen, oder lassen Sie sich von unseren Ideen für einen gelungenen Frühlingsausflug inspirieren. Das Ain wird Sie immer wieder überraschen!

La Faucille - Les Deux Montronds 7.7 km - 3 Stunden

Vom Col de la Faucille aus führt Sie dieser Rundweg über die Bergkämme zu einem der spektakulärsten Panoramen des Massivs. Der Blick schweift 360° über den Genfer See, das Pays de Gex, die Hautes Combes… und im Hintergrund die majestätische Alpenkette mit dem Mont Blanc im Mittelpunkt. Der Weg führt durch Wälder, blühende Almwiesen und schwindelerregende Aussichtspunkte in einer reichen und geschützten Natur. Eine zugängliche Wanderung, die man ohne Hund (wegen der Ruhe der Patous), aber mit weit geöffneten Augen erleben kann.

Der Wasserfall von Clairefontaine 5.4 km - 2 Stunden

Von Virieu-le-Grand aus führt der Weg am Fluss Arène entlang und schlängelt sich durch das historische Zentrum, bevor er in den Wald eintaucht. Am Ende des Weges taucht der Wasserfall von Clairefontaine mit einem beruhigenden Getöse auf: Ein kontinuierlicher Strom, selbst in Trockenzeiten, der sich in belebender Frische den Felsen entlang stürzt.

Wussten Sie schon? Das Ain ist auch die Wasserfälle von Bugey

Die Wasserfälle von Bugey verdanken ihre Existenz dem typischen Kalksteinrelief des Juramassivs. Das Wasser sickert in den Fels, gräbt Höhlen und Verwerfungen, bevor es in spektakulären Wasserfällen wieder austritt. Glandieu, Clairefontaine, Charabotte, … Jeder bietet eine einzigartige Kulisse zwischen steilen Wänden und üppiger Vegetation.