Die Apotheke in Bourg-en-Bresse besteht aus drei Räumen: einem intakt gebliebenen Labor, einem Hinterzimmer und einer Offizin, die mit wunderschönen Holzvertäfelungen im Stil von Louis XV ausgestattet ist und eine beeindruckende Sammlung von Fayencen und Flakons beherbergt.
Sie war vom Ende der Bauzeit (1782-1790) bis 1963 die Apotheke des alten Krankenhauses, des Hôtel-Dieu. Ihr Labor ist ein bemerkenswerter Raum, da es heute nur noch sehr selten möglich ist, ein solches Labor zu besichtigen. Es ermöglicht einen Einblick in die Chemie vergangener Jahrhunderte: Kupferdestillierkolben, Mörser, gusseiserne Öfen (19. Jh.), Weinpressen, Zinngeräte aller Art...
Das Hinterzimmer enthüllt die ersten Steinguttöpfe, Kanonentöpfe oder Chevrettes, sowie eine Bibliothek mit alten Büchern, darunter eines aus dem 17.
Die Eichenholzvertäfelung der Apotheke verleiht dem Raum einen gedämpften Charakter. Einige Teile sind geschnitzt, um genau die entsprechenden Keramiken aufzunehmen, die berühmten ""Uhrentöpfe"", von denen drei mit dem berühmten Theriak beschriftet sind. Eine Reise durch die Pharmakopöe der vergangenen Jahrhunderte anhand von über tausend Behältern! Destillate, Pulver, Salben, Pillen, Sirupe, Öle, getrocknete Pflanzen...
Die Zufahrt zum Parkplatz des Hôtel-Dieu ist streng auf das Personal und die Besucher der Kranken beschränkt (Schranken mit Code).
Besucher der Apotheke, die mit dem Auto kommen, müssen außerhalb des Geländes des Hôtel-Dieu parken (kleiner Parkplatz direkt nebenan (kostenpflichtig), kostenpflichtiges Parken entlang des Boulevard de Brou in der Nähe des Hôtel-Dieu, aber kostenloses Parken ab dem Restaurant ""la Rôtisserie de le mer""."