Siehe Fotos (3)

Col de Portes von Saint Rambert en Bugey aus

Um Saint-Rambert-en-Bugey
16.0 km
1Uhr 20min
Sehr schwierig
  • Der wildeste und ruhigste Aufstieg.

  • Der Col de Portes, auch Calvaire de Portes (1010 m) genannt, ist mit 8 möglichen Anstiegen einer der höchsten Pässe der Region. Er wurde 2003 bei der Tour de France auf der 7. Etappe von Lyon nach Morzine, die Richard Virenque gewann, als Teil der Strecke eingeplant. Einige Fahrer haben übrigens eine Spur ihrer Durchfahrt mit ihrem Namen auf dem Boden hinterlassen.
    Der Col du Calvaire de Portes ist sehr unregelmäßig, mit abwechselnd flachen und steilen Abschnitten. Der Anstieg von...
    Der Col de Portes, auch Calvaire de Portes (1010 m) genannt, ist mit 8 möglichen Anstiegen einer der höchsten Pässe der Region. Er wurde 2003 bei der Tour de France auf der 7. Etappe von Lyon nach Morzine, die Richard Virenque gewann, als Teil der Strecke eingeplant. Einige Fahrer haben übrigens eine Spur ihrer Durchfahrt mit ihrem Namen auf dem Boden hinterlassen.
    Der Col du Calvaire de Portes ist sehr unregelmäßig, mit abwechselnd flachen und steilen Abschnitten. Der Anstieg von Saint-Rambert-en-Bugey über die RD73 in Richtung Conand und Charvieux führt entlang des Wasserlaufs Câline. Der Aufstieg erstreckt sich über 16 km mit einem Höhenunterschied von 728 m und einem durchschnittlichen Steigungsprozentsatz von 4,6. Von Charvieux aus führt ein schöner Rundwanderweg hinauf zum Calvaire de Portes und seinem Orientierungstisch mit Blick auf ein weites Panorama vom Mont-Blanc bis zu den Cevennen.

    Achten Sie auf den Verkehr, der in der Ferienzeit besonders stark ist.

    Sicherheitshinweise:
    - Informieren Sie sich über das Hauptwetter und das lokale Wetter und vergewissern Sie sich, dass keine Niederschläge zu erwarten sind,
    - Informieren Sie eine Ihnen nahestehende Person über Ihr Ziel (geplante Abfahrts- und Rückkehrzeiten, Anzahl der Teilnehmer mit Telefonnummern, Parkplatz des Treffpunkts usw.) und kontaktieren Sie sie, wenn sich etwas ändert.
    - Bei Problemen rufen Sie die 112 (europäische Notrufnummer) an.

    Sich ausrüsten:
    - Genügend Wasser mitbringen (auf der Strecke gibt es keine Wasserstellen).
    - Der Jahreszeit und den Wetterbedingungen angepasste Kleidung und Accessoires (warme Kleidung, Regenkleidung, Sonnenbrille, Sonnencreme... )
    - Mobiltelefon und nomadischer Akku zum Aufladen
  • Abfahrt
    Saint-Rambert-en-Bugey
  • Öffentliche Verkehrsmittel: TER SNCF Lyon Genève, Bahnhof St-Rambert-en-Bugey

    Mit dem Auto: Autobahnausfahrt Lyon/Gevène A42 - Richtung Belley

    Parken: Vor dem städtischen Stadion (begrenzte Anzahl an Plätzen)
  • Vom 01/05 bis 31/10.

    Nur bei günstigen Wetterbedingungen.
  • Dokumentation
    Mit GPX / KML-Dateien können Sie die Route Ihrer Wanderung zu Ihrem GPS (oder einem anderen Navigationswerkzeug) exportieren
Schließen
Suche filtern
Seitentypen
  • Alle
  • Artikel
  • Agenda
  • Listen
Aucun résultat