Die weiten Flächen des Plateau de Retord bieten das ganze Jahr über zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der freien Natur.
Im Winter ist das Skigebiet des Plateau de Retord für alle Niveaus zugänglich, mit Unterkünften in der Nähe und einer Skischule.
Der alpine Skiort Les Plans d'Hotonnes bietet in einem freundlichen und familiären Rahmen 13 Pisten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer geeignet sind.
Mit über 150 km markierten Routen ist das Plateau de Retord auch und vor allem ein Paradies für den nordischen Skisport.
Die drei Eingangstore des Plateaus (Cuvéry, La Chapelle, Les Plans d'Hotonnes) ermöglichen den Zugang zu den Pisten, die dieses privilegierte Gebiet durchziehen und eine große Vielfalt an Landschaften und Panoramen bieten. Das Skigebiet ist klassisch und skating gespurt. Es umfasst auch 10 Schleifen, die mit Schneeschuhen begangen werden können.
Für Anhänger von Schlitten, Airboards, Snowtubing und Big Airbags gibt es ebenfalls einen eigenen Bereich. Die Ausrüstung kann im Skiort Les Plans d'Hotonnes und am Col de Cuvéry gemietet werden.
Da auf dem Plateau de Retord mehrere Olympia- und Weltmeisterschaftsmedaillengewinner geboren wurden, ist der Biathlonsport hier natürlich ein ganz besonderer Sport. Sie können in die Fußstapfen von Simon Desthieux, Sandrine Bailly, Corinne Niogret und Delphine Burlet treten und sich das ganze Jahr über mit der Skischule im kürzlich renovierten Stadion im Biathlon versuchen.
Vom Frühling, wenn die Gräben mit Narzissen und Osterglocken bedeckt sind, bis zum Herbst, wenn die Buchen ihre Farben wechseln, kann man das Plateau de Retord mit dem Mountainbike, zu Fuß auf den verschiedenen Wanderwegen, den permanenten Orientierungsstrecken oder auf den Almen in Begleitung der Schäfer und ihrer Herde, mit dem Ski-Roller im Biathlon-Stadion oder mit Elektrorollern entdecken.
Das Plateau de Retord liegt in der Nähe des südlichen Endes des Juramassivs, in gleicher Entfernung zu Lyon und Genf, und ist ein unumgänglicher Punkt der legendären Grandes Traversées du Jura, die mit Mountainbikes, Rennrädern, zu Fuß, zu Pferd, mit Schneeschuhen und bald auch mit Gravel-Rollern zurückgelegt werden können.
Das Plateau de Retord zeichnet sich auch durch seine atypischen Einzelhöfe aus. Als Hochburg des Widerstands während des Zweiten Weltkriegs war das Plateau aufgrund seiner Lage und der Abgeschiedenheit seiner Bauernhöfe ein günstiges Terrain für die Bildung verschiedener Lager der Maquis de l'Ain. Der zwischen Hotonnes und Les Plans d'Hotonnes gelegene Sentier du Maquis sowie eine vom Fremdenverkehrsamt angebotene kommentierte Wanderung auf den Spuren der Widerstandskämpfer zeichnen die Geschichte, die militärische Organisation und das Alltagsleben der Maquisards zwischen 1942 und 1945 nach.
Das Plateau de Retord ist auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität mit Geländerollstühlen und Swincars zugänglich.
Mehr anzeigen