Tauchen Sie ein in die Geschichte der Bresse und ihr reiches Kulturerbe: das königliche Kloster von Brou oder die alten Viertel der Hauptstadt der Bresse, und tauchen Sie dann in das bäuerliche Leben des 15.
10 Uhr: Eine Führung zur Auswahl
Option 1: Geführte Besichtigung von Bourg-en-Bresse.
Entdecken Sie die reiche Vergangenheit der Hauptstadt der Bresse bei einem Rundgang durch die alten Viertel der Innenstadt: Fachwerkhäuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert, Innenhöfe im Stil der Renaissance, elegante Fassaden aus dem 18. Jahrhundert, die Co-Kathedrale Notre-Dame oder auch die Porte des Jacobins.
Option 2: Geführte Tour durch das königliche Kloster von Brou.
Entdecken Sie die Geheimnisse eines Juwels der flamboyanten Gotik! Das Monastère royal de Brou in Bourg-en-Bresse, das im 16. Jahrhundert auf Befehl von Margarete von Österreich erbaut wurde, wird Sie mit seiner üppigen und feinen Architektur, den wunderschönen Glasfenstern, den Fürstengräbern, dem Altarbild, dem Lettner aus Steinspitzen, dem Chorgestühl und den drei Kreuzgängen faszinieren.
Mittagessen in der Brasserie Le Verchère in Bourg-en-Bresse.
Bressan-Menü :
Salat mit Blättermagen (Salade de gésiers)
Freilandhuhn in Sahnesoße, Kartoffelgratin
Weißer oder trockener Käse
Hausgemachtes Dessert nach Wahl
¼ Wein und Kaffee
14:30 Uhr: Geführte Besichtigung des Ökomuseums Maison de Pays en Bresse.
Entdecken Sie in Saint-Etienne-du-bois Bressan-Häuser aus dem 15. Jahrhundert aus Holz und Lehm mit dem berühmten sarazenischen Kamin.
Rekonstruieren Sie die Lebensweise der Bresse vom 15. bis zum 20. Jahrhundert, die alten Berufe, die Entwicklung der Landwirtschaft, die Architektur... Im Anschluss an die Besichtigung bieten wir Ihnen einen Imbiss an, um diesen Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen (Tarte Bressane mit Apfelsaft oder einem Glas Wein aus Cerdon).
17.30 Uhr: Ende des Ausflugs.
Entfernung Tag: 13 km