Die Valserine fliesst in einen Schlund und dann quer durch ein Labyrinth von kalkcayons, ehe sie wieder auftaucht.
Wanderweg entlang der Ufer.
Die Valserine ist der erste Fluss Frankreichs, der das Label „Rivières Sauvages” (wilde Flüsse) erhalten hat. Er garantiert höchste Reinheit. Forellen laichen hier und werden an bestimmten Stellen durch Schutzgebiete geschützt.
In Valserhône verschwindet der Fluss, um etwas weiter wieder aufzutauchen... Das sind die Pertes de la Valserine!
Vom Parkplatz entlang der D1084 aus nehmen Sie einen etwa 20-minütigen Weg hinunter zu den Pertes de la Valserine, wo das Wasser des Flusses in einer bodenlosen Schlucht verschwindet, um jenseits eines Labyrinths aus Kalkstein-Canyons wieder aufzutauchen.
Die Valserine trug zur industriellen und kommerziellen Entwicklung von Bellegarde bei und war auch mehrfach Grenze: zwischen Frankreich und Savoyen (1601-1760), dann Freihandelszone (1815-1923) und Demarkationslinie während des Zweiten Weltkriegs (freie Zone am rechten Ufer).
Weitere mögliche Ausgangspunkte für die Wanderung:
- vom Parkplatz der Voie du Tram, Ortsteil Rougeland
- vom Stadtzentrum von Bellegarde aus über die Umleitung über die Voie du Tram und dann den GR9.
Das ist nicht erreichbar für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und für einen Einkaufsroller (wir beraten Ihnen eine Babytragen zu bringen).
Wir beraten Ihnen die Hände von Ihrem Kindern zu halten.
Mehr anzeigen
Kostenloses Begleitheft im Turismusbüro erhältlich.
3 starting point : car park in the city center (Louis Dumont street, under the viaduct of the railway), car park at 3 km of the city center on 1084 Rad going to Lyon - Nantua, or car park of the Voie du Tram on 991 Road going to Lancrans.