




Entdecken Sie die faszinierende Geschichte dieses Zentrum der Lyon Seide und seinen internationalen Status aus dem 19. bis 20. Jahrhundert. Entdecken Sie die alte Weberei, bewundern Sie die Mode-Stoffe und genießen Sie die tägliche Fabrik-Boarding auf.
Die Soieries Bonnet sind das Gedächtnis einer herausragenden Industrie und stellen den größten Bestand an Kulturgütern der Textilindustrie auf internationaler Ebene dar.
Luxuriöse Stoffe, Produktionswerkzeuge und Archive aus der Arbeitswelt: Das Museum der Soieries Bonnet steht für 200 Jahre Geschichte der Textilproduktion.
Sie werden einzigartige Stoffe bewundern, die für die größten Häuser (Dior, Chanel...) entworfen wurden, und in die Funktionsweise einer Fabrik eintauchen, in der bis zu 1200 Menschen beschäftigt waren.
BEREITEN SIE IHREN BESUCH VOR
Besuchen Sie die alten Webereien, kulturelle und künstlerische Veranstaltungen...
Entdecken Sie die verschiedenen Etappen der Herstellung von Stoffen und Modeaccessoires sowie das einzigartige industrielle Erbe des Standorts!
EINE MODELLHAFTE FABRIK UND PENSION
Das 1810 in Lyon gegründete Unternehmen Bonnet errichtete 1835 in Jujurieux eine Fabrik und Pension, die seinerzeit als "die vollständigste Einrichtung im Universum" bezeichnet wurde. Das für sein exzellentes Know-how anerkannte Unternehmen aus Lyon expandierte vom Süden des Hexagons bis nach Italien, Polen, Serbien Abessinien oder auch London, New York und Paris.
AUSSERGEWÖHNLICHE SAMMLUNGEN
Die Sammlungen des Musée des Soieries Bonnet sind mit den berühmtesten Namen der Haute Couture verbunden, wie Dior, Chanel, Yves Saint-Laurent, Lanvin oder Lacroix und Valentino, und zeugen von einer einzigartigen Geschichte, sei es durch ihre Berufe oder ihre Arbeiter. Als außergewöhnliches Kulturerbe waren die Seidenwebereien Bonnet lange Zeit mehr als nur eine Fabrik, sondern eine Stadt in der Stadt. Kapelle, Ökonomat, Arbeitersiedlungen, Schule... Die Fabrik beherbergte über einen Zeitraum von 100 Jahren mehr als 13.000 Arbeiterinnen und exportierte ihre paternalistische Organisation sogar nach Japan.
Luxuriöse Stoffe, Produktionswerkzeuge und Archive aus der Arbeitswelt: Das Museum der Soieries Bonnet steht für 200 Jahre Geschichte der Textilproduktion.
Sie werden einzigartige Stoffe bewundern, die für die größten Häuser (Dior, Chanel...) entworfen wurden, und in die Funktionsweise einer Fabrik eintauchen, in der bis zu 1200 Menschen beschäftigt waren.
BEREITEN SIE IHREN BESUCH VOR
Besuchen Sie die alten Webereien, kulturelle und künstlerische Veranstaltungen...
Entdecken Sie die verschiedenen Etappen der Herstellung von Stoffen und Modeaccessoires sowie das einzigartige industrielle Erbe des Standorts!
EINE MODELLHAFTE FABRIK UND PENSION
Das 1810 in Lyon gegründete Unternehmen Bonnet errichtete 1835 in Jujurieux eine Fabrik und Pension, die seinerzeit als "die vollständigste Einrichtung im Universum" bezeichnet wurde. Das für sein exzellentes Know-how anerkannte Unternehmen aus Lyon expandierte vom Süden des Hexagons bis nach Italien, Polen, Serbien Abessinien oder auch London, New York und Paris.
AUSSERGEWÖHNLICHE SAMMLUNGEN
Die Sammlungen des Musée des Soieries Bonnet sind mit den berühmtesten Namen der Haute Couture verbunden, wie Dior, Chanel, Yves Saint-Laurent, Lanvin oder Lacroix und Valentino, und zeugen von einer einzigartigen Geschichte, sei es durch ihre Berufe oder ihre Arbeiter. Als außergewöhnliches Kulturerbe waren die Seidenwebereien Bonnet lange Zeit mehr als nur eine Fabrik, sondern eine Stadt in der Stadt. Kapelle, Ökonomat, Arbeitersiedlungen, Schule... Die Fabrik beherbergte über einen Zeitraum von 100 Jahren mehr als 13.000 Arbeiterinnen und exportierte ihre paternalistische Organisation sogar nach Japan.
Service
Service
Zugang für Behinderte
Toiletten
Parkplatz
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart




Gruppen
Gruppen
- 105 Person (en) Max
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
vom 25 März 2025 bis zum 16 November 2025
vom 25 März 2025 bis zum 16 November 2025
Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
Zugang
Zugang
- From the A42 motorway take exit n°9 for Pont d'Ain, then the D1084 towards Nantua, followed by the D36 towards Jujurieux.
From the A40 motorway take exit n°8 for Saint-Martin-du-Fresne, then the D1084 towards Lyon followed by the D36 towards Jujurieux.