Siehe Fotos (7)

Radtour L'Ain à Vélo - La Bresse, étranges sarrasines (3 Tage)

Um Pont-de-Vaux
9Uhr
Mittel
  • Die Bresse, die für ihr weltweit einzigartiges AOC-Geflügel berühmt ist, lädt Sie zu einem Spaziergang durch ihre Bocage und ihre Täler ein. Die von Geschichte geprägte Bresse mit ihrer typischen Architektur zeichnet sich durch ihre Bauernhöfe mit den geheimnisvollen Sarazenenschornsteinen aus.

  • Diese Route l'Ain à Vélo ist für Reisende mit dem Fahrrad gedacht und eignet sich für alle, die bereits an das Radfahren gewöhnt sind. Sie lädt Sie dazu ein, das Leben und die Traditionen der Bresse zu entdecken. Was wissen Sie darüber? Der Begriff "Sarrasin" bedeutet im Altfranzösischen "Fremder" oder "von einer anderen Zivilisation". Diese Bauernhäuser mit ihren besonderen architektonischen Schornsteinen sind als historische Denkmäler klassifiziert. Die Bresse ist auch für ihr...
    Diese Route l'Ain à Vélo ist für Reisende mit dem Fahrrad gedacht und eignet sich für alle, die bereits an das Radfahren gewöhnt sind. Sie lädt Sie dazu ein, das Leben und die Traditionen der Bresse zu entdecken. Was wissen Sie darüber? Der Begriff "Sarrasin" bedeutet im Altfranzösischen "Fremder" oder "von einer anderen Zivilisation". Diese Bauernhäuser mit ihren besonderen architektonischen Schornsteinen sind als historische Denkmäler klassifiziert. Die Bresse ist auch für ihr Bresse-Geflügel AOC bekannt, ein emblematisches Produkt und kulinarisches Aushängeschild von Weltruf. Abfahrt von Pont de Vaux, dem Jachthafen, nach Saint-Trivier de Courtes, wo Sie eine Pause im Ferme Musée de La Forêt, einem authentischen Bresse-Bauernhof aus dem 16. Anschließend geht es über den grünen Weg La Traverse nach Montrevel-en-Bresse zur Ferme du Sougey, wo Sie am Ende des Tages in der Plaine Tonique ein Bad nehmen und vielleicht sogar übernachten können. Am nächsten Tag geht es weiter nach Vonnas, einem berühmten Dorf, das für seine Blumenpracht und eine der Symbolfiguren der französischen Gastronomie, Georges BLANC, bekannt ist. Über die Fahrradroute La Voie Bleue geht es zum Freizeitzentrum Cormoranche/Saône, wo Sie die Wassersportmöglichkeiten nutzen, eine Mahlzeit zu sich nehmen und sich für die Nacht auf dem Campingplatz einrichten können. Sie beenden Ihre Reise, indem Sie die Voie Bleue über Mâcon, die Stadt von Lamartine am Ufer der Saône, zurückfahren und Ihren Ausgangspunkt erreichen.

    Die Schilder L'Ain à Vélo säumen die ausgewählten Routen, die auf verkehrsarmen Straßen verlaufen. Bleiben Sie wachsam, denn Sie teilen sich die Straße mit den Autofahrern!

    Sicherheitshinweise :
    - Helmpflicht für Kinder unter 12 Jahren, Tragen von Fahrradhandschuhen und Sonnenbrille.
    - Das Tragen einer reflektierenden Sicherheitsweste ist außerhalb geschlossener Ortschaften und bei Nacht oder schlechtem Wetter Pflicht.
    - Machen Sie sich unter allen Umständen sichtbar, um das Unfallrisiko zu verringern.
    - Sie dürfen keine Geräte am Ohr tragen, die Geräusche erzeugen können (Kopfhörer, Ohrstöpsel, Telefon...).
    - Radfahrer müssen die Regeln der Straßenverkehrsordnung befolgen, die ihre Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer gewährleisten. Gegenseitiger Respekt zwischen Radfahrern und Autofahrern.
  • Abfahrt
    Pont-de-Vaux
  • Parkplatz Fremdenverkehrsamt Pont-de-Vaux
  • Vom 01/04 bis 31/10.
  • Dokumentation
    Mit GPX / KML-Dateien können Sie die Route Ihrer Wanderung zu Ihrem GPS (oder einem anderen Navigationswerkzeug) exportieren
Schließen
Suche filtern
Seitentypen
  • Alle
  • Artikel
  • Agenda
  • Listen
Aucun résultat