Standort der Jungfrau von Fierloz, ENS de l'Ain

Höhe : 245m
01510 Artemare
Der Standort Fierloz ist ein 75 Hektar großes Karstplateau im Südwesten von Artemare.
Dieser angenehme Ort zum Spazierengehen, der seit dem Jahr 58 besiedelt ist, besteht aus zahlreichen Lapiaz, die durch das Eindringen von Wasser ausgehöhlt wurden, und beherbergt über 200 Pflanzenarten.
Von der Jungfrau aus, inmitten von Strandkiefern und Buchsbäumen, bietet sich Ihnen ein sehr schöner Ausblick.
Die Statue wurde 1896 zum Gedenken an den 14. Jahrestag der Taufe von Chlodwig errichtet.

Das Massif de Fierloz wurde 2016 vom Département Ain mit dem Label "ENS" ausgezeichnet. Die mit dem ENS-Label "Espaces naturelles sensibles" ausgezeichneten Gebiete sind wahre Natur- und Landschaftsjuwele des Departements Ain. Sie werden so verwaltet, dass die Artenvielfalt, die sie beherbergen, erhalten bleibt, und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht (außer in Ausnahmefällen aufgrund der Anfälligkeit der Umgebung).

Geologie:
Kalksteine sind mehr oder weniger unreine Kalkkarbonate. Sie sind in mit Kohlensäure angereichertem Wasser löslich. Es dringt leicht in die zerklüfteten Kalksteinschichten ein. Dieses Phänomen ist charakteristisch für das Karstrelief.
Lapiaz: Infolge von Klimaveränderungen, Erosion und menschlichen Aktivitäten löst sich das Kalkgestein je nach Reinheit auf und bildet Auflösungsspalten (Grikes). Sie trennen Schottertafeln (clints), deren Form und Oberfläche mit dem Grad der Rissbildung zusammenhängen.
An diesem Standort bilden diese Lapiaz Treppenstufen. Sie werden als "strukturelle Bankette" bezeichnet.

Flora:
Krustenflechten besiedeln die nackte oder kalkhaltige, mehr oder weniger flache Oberfläche. Dann folgen schwarze, gallertartige Flechten.
Der mehrjährige Rasen auf Kalksteinplatten: Krustenpflanzen (Knabenkräuter und basophile Pflanzen).
Der Trockenrasen: Aufrechte Trespe, Orchideen und andere geschützte Pflanzen.
Die kalkhaltigen Säume mit Blutgeranium.
Der stabile xerophile Buxuswald mit Ovalblättriger Amelanchier und Buchsbaum.

Die Fauna :
Der Standort beherbergt eine außergewöhnliche Fauna.
21 Vogelarten nisten auf dem Bergmassiv, wie z. B. die Nachtschwalbe, der Schlangenadler Jean Le Blanc, der Reptilien liebt, und das Rothuhn.
Geschützte Arten bevölkern den Standort wie das rote Eichhörnchen, 8 Fledermausarten, 40 Insektenarten, Reptilien und Amphibien.

Nehmen Sie Wanderschuhe mit, um den Standort zu durchwandern.
Zur Erinnerung: Alle Feuer sind verboten.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag

Lokalisierung

Lokalisierung

Standort der Jungfrau von Fierloz, ENS de l'Ain
Höhe : 245m
01510 Artemare

Zugang

Zugang
  • Hinweisschild auf der D904, an der Ausfahrt von Artemare in Richtung Virieu-le-Grand.
    Mögliche Zufahrt über den Weiler Cerveyrieu.
Aktualisiert am 11 Januar 2022 Um 11:18
gei Office de Tourisme Bugey Sud Grand Colombier
(Kennung des Angebots : 209317)
Einen Irrtum angeben
Schließen
Vorschläge für Seiten
Suche filtern
Seitentypen
  • Alle
  • Artikel
  • Agenda
  • Listen
Aucun résultat