Abtei AmbronayAbtei Ambronay
©Abtei Ambronay|M Perino

Die Abtei von Ambronay

Die wunderschöne Benediktinerabtei Ambronay, die im Jahr 800 gegründet wurde, ist heute der magische Rahmen für ein international renommiertes Festival für Barock- und Alte Musik.

Gotische Blume

Die Abtei Ambronay entstand im Jahr 800, gegründet von Barnard de Romans, einem Militär, Offizier Karls des Großen und späteren Heiligen.

Die auf den Ruinen der karolingischen Kirche errichtete Abteikirche enthüllt Wasserspeier, Skulpturen und Gemälde, die Kinder mit ihren faszinierenden Details unterhalten werden.

Der Kreuzgang ist ein Ort der Ruhe, der zur Meditation einlädt: Vielleicht verfolgt Ihre Fantasie hier die gespenstischen Silhouetten von Mönchen. Der Besuch endet in den Gärten, wo Sie die Heilpflanzen des botanischen Pfades entdecken können.

Es ist ein sehr schöner Besuch für die ganze Familie, denn die Kinder werden nicht vergessen: Escape Game, Besichtigung mit Musik… Nichts als Glück.

Abtei AmbronayAbtei Ambronay
©Abtei Ambronay

Der Kreuzgang ist prächtig und lädt dazu ein, einen Moment lang stehen zu bleiben und das Licht zu beobachten, das durch die Bögen fällt.

Musik im Herzen der Abtei

Wenn Sie während der Besichtigung die Engel singen hören, ist das nichts Ungewöhnliches! Seit 1980 hat das Festival von Ambronay das Kunststück vollbracht, diese wunderschöne Kirche in eine Referenz für alte und barocke Musik zu verwandeln.

Seine akustische Qualität zieht von Mitte September bis Mitte Oktober Künstler von internationalem Format an, wie Jordi Savall oder Philippe Jarousski.

Neben dem Herbstfestival finden das ganze Jahr über Konzerte, Aktivitäten und Künstlerresidenzen statt, die die wunderschönen gotischen Mauern und Gewölbe der Abtei zum Klingen bringen. Die Abtei erwacht zu neuem Leben mit Projekten, die über die Grenzen der Barockmusik hinausgehen und sich weiter für zeitgenössische Kreationen und darstellende Künste öffnen. Ein Ort des Ausdrucks, der allen offen steht, um verschiedene künstlerische Praktiken zu entdecken.

1200 Jahre

Alter des Klosters

45 Minuten

Von Lyon

1 à 2 Stunden

Dauer des Besuchs

0  Euro

Freier und kostenloser Zugang zur Kirche und zum gotischen Kreuzgang

Musik in der Abtei

Ambronay-extrait-sonore.mp3Ambronay- extrait sonore. Date de sortie : 2022.
GUT ZU WISSEN

Eine wechselvolle Geschichte im Laufe der Jahrhunderte

Von 800, dem Jahr ihrer Gründung, bis zum 18. Jahrhundert hat sich die Bestimmung der Abtei trotz Kriegen und Regimewechseln oder sogar Änderungen der Länder, zu denen sie gehörte, nicht geändert.

Doch 1791 verließen die Mönche das Gelände. Die Abtei wird sieben Jahre lang in ein Gefängnis für konterrevolutionäre Häftlinge umgewandelt.

Danach wird sie in Losen verkauft.

Der Kreuzgang wird als Scheune genutzt, der Westflügel beherbergt eine Mädchenschule und später ein Hospiz. Der Südflügel ist dem Wohnen gewidmet: Er beherbergt Soldaten und wird ab 1839 in Sozialwohnungen umgewandelt. Die freien französischen Luftstreitkräfte werden 1944 dort untergebracht. Der Turm dient sogar als Käsefabrik, da die Dicke seiner Mauern eine perfekte Temperatur für die Reifung von Greyerzer Käse garantiert.

Die Kirche ist seit 1889 als historisches Monument geschützt.

Benediktinerabtei Ambronay
Höhe : 264m
Place de l'Abbaye, 01500 Ambronay

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
  • Englisch

Zugang

Zugang
  • D36
    Autobahn A42 Ausfahrt Nr. 10 Ambérieu-en-Bugey/Ambronay

    Parkplätze für die Abtei: rue de la poste.