Bourg-en-BresseBourg-en-Bresse
©Bourg-en-Bresse|PIERRE JAYET

Bourg-en-Bresse

Bourg-en-Bresse ist eine Lebenskunst und eine Einladung zum Flanieren zwischen Geschichten und Leckereien. 1 Stunde von Lyon und 1,5 Stunden von Genf entfernt, entdecken Sie eine Stadt mit menschlicher Größe, in der es sich gut leben lässt.

Genuss und Lebenskunst

Mit seinem Stadtkern und seinen Altstadtvierteln, seinen grünen Inseln und seinen guten Restaurants hat Bourg-en-Bresse alles, was ein Genussziel ausmacht. Lebenskunst und Gaumenfreuden kennzeichnen eine Stadt, die seit der Römerzeit die Jahrhunderte überdauert hat. Obwohl sie mehrmals die Loyalität zwischen Frankreich und Savoyen gewechselt hat, hat sie ihre Identität als großzügige Stadt, in der es sich gut leben lässt, bewahrt. Lassen Sie sich nicht täuschen, denn unter dem deftigen Äußeren einer Provinzstadt verbirgt sich ein echter Charakter und bietet denjenigen, die sich die Zeit nehmen, sie zu entdecken, viele Überraschungen.

Zwischen sanfter Urbanität und Natur ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Ausflug nach Bourg-en-Bresse wird Sie davon überzeugen, dass die Hauptstadt von Bourg-en-Bresse alles zu bieten hat, was Sie für einen Aufenthalt voller kleiner Freuden und großer Emotionen brauchen!

Bourg-en-BresseBourg-en-Bresse
©Bourg-en-Bresse

Zwischen den zahlreichen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über organisiert werden, dem Netzwerk der Geschäftsleute im Stadtkern und den jüngsten Umgestaltungen ist Bourg buchstäblich eine Stadt in Bewegung.

Die Schönheiten der Vergangenheit

Bourg-en-Bresse ist geprägt von prächtigen Erkerhäusern und schönen Stadthäusern aus dem 18. Wenn Sie dem Rundgang des Fremdenverkehrsamtes zu Fuß folgen, tauchen Sie in die Atmosphäre der Stadt ein. Nehmen Sie sich Zeit, um die neoklassizistischen Belle-Epoque-Gebäude (ehemaliges Hôtel des Postes, Theater, Musikkiosk oder Gymnasium) zu bewundern.

Verpassen Sie nicht den Besuch der wunderbar erhaltenen Apotheke des Hôtel Dieu. Ein weiterer unumgänglicher Burgunderschatz ist das Monastère royal de Brou, das Sie sprachlos machen wird.

Nach dieser Zeitreise werden Sie es genießen, im Wald von Seillon oder im Freizeitpark von Bouvent eine Pause in der Natur einzulegen. Die Kinder werden es Ihnen danken!

40 000 Einwohner

Bevölkerung von Bourg-en Bresse

170 Hektar

Von Natur und Grünflächen

220 à 273 Meter

Höhe

GUT ZU WISSEN

Bourg-en-Bresse, hin und her geworfen zwischen Savoyen und Frankreich

Am Zusammenfluss von Bresse, Dombes und Revermont finden sich Spuren menschlicher Siedlungen um Brou, die bis in die gallo-römische Zeit zurückreichen. Im 13. Jahrhundert gelangte Bourg-en-Bresse durch Heirat in den Besitz des Herzogtums Savoyen und blühte unter dessen Schutz auf. Im Jahr 1506 ließ Margarete von Österreich das Kloster Brou errichten, ein Zeugnis für die Bedeutung, die das Haus Savoyen der regionalen Hauptstadt beimaß.

Doch 1536 erhebt Franz I., der über seine Mutter Louise von Savoyen Ansprüche auf das Herzogtum Savoyen hat, Anspruch auf die Nachfolge des Herzogs von Mailand. Er zieht in Bourg-en-Bresse ein.

Im Jahr 1559 wird die Stadt von Emanuel-Philibert von Savoyen zurückerobert, der sie zu einer Festung ausbaut, die der Belagerung durch die Franzosen standhält.

Bourg-en-Bresse wird aufgrund des 1601 unterzeichneten Vertrags von Lyon endgültig Teil des französischen Königreichs.

Die Altstadtviertel von Bourg-en-Bresse
Au coeur de la ville, 01000 Bourg-en-Bresse

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
  • Englisch