Eine Stadt von Bedeutung
Die Geschichte von Trévoux ist einzigartig im Königreich Frankreich. Am Zusammenfluss der Fluss- und Durchgangswege zum Kaiserreich war Trévoux ein wichtiger Ort, ein Grenzposten, wie seine Festung aus dem 15. Jahrhundert beweist, deren achteckiger Bergfried die Landschaft um 360° überragt. Als Lehen der Bourbonen und Hauptstadt des Fürstentums Dombes war die Stadt von strategischer Bedeutung.
Auch heute noch ist sie ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Die sanfte Lebensart am Ufer der Saône, die sowohl zum Bootfahren als auch zum Radfahren ausgebaut ist, ihre Gassen und Traboules, in denen sich Ateliers von Künstlern und Handwerkern befinden, verleihen dieser ehemaligen Hauptstadt der Dombes eine besondere Atmosphäre.