Ferme de la Forêt (Waldbauernhof)Ferme de la Forêt (Waldbauernhof)
©Ferme de la Forêt (Waldbauernhof)|F.Bereziat

La Ferme de la Forêt Kurze

Ganz in der Nähe der Stadt Saint Trivier de Courtes verbirgt sich in einem authentischen Bresse-Bauernhof mit authentischer Atmosphäre und Charme ein Museum. Wenn man ihn sieht, könnte man fast meinen, dass er noch bewohnt ist. Also stoßen Sie die Tür auf…

Ein Bauernhofmuseum oder ein Bauernhofmuseum?

Dieser typisch bressanische Bauernhof, der an seinem Fachwerk und seiner Verkleidung aus Lehm und Ziegeln zu erkennen ist, beherbergt ein Museum, das Sie in die lokalen Traditionen und das lebendige Erbe einführt.

Hier werden Sie ins 19. Jahrhundert entführt und in den Alltag der Bresse-Bauern versetzt. Wie bauten sie? Wie stellten sie ihre Selbstversorgung mit Lebensmitteln sicher? Mehr als ein Museum, das landwirtschaftliches Know-how und die Kultur der Bresse zwischen Dialekt und Vincuit vermittelt, ist dies ein offenes Fenster in ein Leben, das sich so sehr von dem unseren unterscheidet und vom Rhythmus der Jahreszeiten bestimmt wird.

Der Rundgang ist sehr spielerisch: Gerüche, Geräusche und Inszenierungen fordern Ihre Fantasie heraus. Die Workshops des Vereins der alten Berufe (in der Saison) sind fesselnd, aber die Jüngsten werden es auch lieben, sich die Beine rund um den Gemüse- und Obstgarten zu vertreten…

French Wanderers 2 MinSpaziergang in Châtillon
©Spaziergang in Châtillon

Im Hauptraum habe ich einen Zeitsprung gemacht: Ich hatte das Gefühl, mich auf dem Bauernhof meiner Großmutter zu befinden. Der Rundgang kann dank der App, die Details zu jedem Raum enthält und Hörproben einbindet, selbstständig durchgeführt werden. Mir hat die Geschichte der Orte sehr gut gefallen. Das kleine Extra: der wunderbar gepflegte Gemüsegarten!

Geschichte eines Bauernhofs!

Der bis in die 1970er Jahre bewirtschaftete Bauernhof stammt aus dem Jahr 1581. Bei genauerem Hinsehen werden Sie einzigartige Details entdecken, die von seiner langen Geschichte erzählen:

  • Der sarazenische Schornstein in Form eines romanischen Glockenturms,
  • Die mit Kreuzmotiven verzierte Galerie erinnert an einen wohlhabenden Bauernhof, in dem man auf Details achtete.
  • Der Brunnen in der Mitte des Hofes zeugt von einem familiären Missverständnis…

Und wenn Sie beim Betrachten des Bauernhauses das Gefühl haben, dass etwas fehlt, ist das auch nicht weiter verwunderlich. Sie stehen vor dem Südflügel des ursprünglichen Gebäudes des ehemaligen Bürgerhauses, dessen Nordflügel abgerissen wurde. Aber um mehr zu erfahren, gibt es nichts Besseres als eine geführte Tour durch den Bauernhof.

16e Jahrhundert

Jahrhundert der Konstruktion

4 Tonnen

Gewicht des Hauptbalkens

1 Uhrzeit

Dauer der Führung

7 Euro

Erwachsenentarif (<18 Jahre: kostenlos)

GUT ZU WISSEN

Vincuit: das Rezept

Achtung, der Vincuit Bressan hat nichts mit dem zu tun, den Sie beim Skifahren trinken.

Hier handelt es sich um eine Marmelade aus Birnen und Äpfeln. Sie sind alkoholfrei und werden lange im Kessel gekocht. Der Vincuit wird in großen Mengen zubereitet, damit er geteilt werden kann.

Das Rezept ist einfach:

  1. Bewaffnen Sie sich mit Geduld und trommeln Sie die Nachbarn zusammen!
  2. „Rupfen“ Sie die Früchte (im Dialekt: schälen) am Abend bei der Totenwache und erzählen Sie sich dabei Geschichten.
  3. Geben Sie Äpfel und Birnen in den Kessel, um sie 20 Stunden lang zu kochen: Bitten Sie die Männer, den Inhalt des riesigen Kessels zu „vanlen“ (kräftig umrühren), um das Karamellisieren mithilfe des „pétouillon“, einer großen Holzstange, zu verhindern.
  4. Mit Freunden teilen

Sie werden verstanden haben, dass der Vincuit ein Anlass für ein altmodisches Fest ist.

Um diese festliche Erfahrung zu machen, begeben Sie sich am ersten Sonntag im Oktober auf die Ferme de la Forêt.

La Ferme de la Forêt
Höhe : 206m
1210 route de la Ferme de la Forêt, 01560 Courtes

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
  • Englisch

Zugang

Zugang
  • 3 km von Saint-Trivier-de-Courtes entfernt, auf der Straße nach Curciat-Dongalon/Varennes-St-Sauveur (D2)