Maison de Pays en Bresse (Landhaus)Maison de Pays en Bresse (Landhaus)
©Maison de Pays en Bresse (Landhaus)|JEAN-PAUL MAITRE

Ökomuseum Maison de Pays en Bresse Saint-Etienne-du-Bois

Im Ecomusée du pays de Bresse lernen Sie eine Lebensweise kennen, die weit von unseren modernen Gewohnheiten entfernt ist und im Rhythmus der Tage und der Jahreszeiten stattfindet. Ein Schaufenster über das ländliche Leben in der Bresse zwischen dem 15. und 19.

Eine Reise von 1 465 bis heute

Wie wäre es mit einer Reise in die Vergangenheit? Auf der Reise, die das Ecomusée anbietet, werden Sie entdecken, dass unsere Vorfahren schlaue Bauern waren, die wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten beherrschten und ein Leben in Harmonie mit ihrer Umwelt führten.

Die fünf Gebäude, die Sie empfangen, haben eine abenteuerliche Geschichte. Glauben Sie, dass sie Teil der Landschaft sind?

Dann werden Sie herausfinden, dass sie hier seit den 1980er Jahren aus dem Nichts wieder aufgebaut wurden, obwohl das Holz, aus dem sie bestehen, von einem Alter zeugt, das bis ins 15. Das Ecomusée hat einen Weg gefunden, ein seltenes und wertvolles Erbe zu bewahren.

Also neugierig?

Terroir, Kind und Erwachsene essen KirschtomatenTerroir, Kind und Erwachsene essen Kirschtomaten
©Terroir, Kind und Erwachsene essen Kirschtomaten

Eine echte Rückkehr in die Zeit unserer Altvorderen dank dieser Besichtigung, die durch den Reichtum des erhaltenen Erbes spannend gemacht wurde. Groß und Klein waren begeistert.

Titel des Satzes

Sie finden das Leben auf dem Bauernhof und in den Dörfern wieder, wie es vom 15. bis zum 18. Jahrhundert war… Die thematischen Dekorationen lassen Sie in die Welt von früher eintauchen, die Welt des Dorfladens oder des Klassenzimmers usw. Die Gegenstände erzählen Ihnen eine Geschichte, einen Moment aus dem täglichen Leben der Bewohner.

Nehmen Sie sich die Zeit, um die Carronière, eine der letzten in der Region, zu besichtigen. Diese große Halle, die auf dem Gelände neu errichtet wurde, beherbergt ein für die Region typisches Know-how: die Herstellung von Carrons, großen ockerfarbenen Ziegeln von etwa 30 mal 13 cm, die Sie überall in den Wänden alter Gebäude in der Region sehen.

Traditionen, Korb- oder Eisenwerkstätten, Führungen durch die Freiwilligen des Vereins und ein bressanischer Imbiss verheißen einen schönen Nachmittag für die ganze Familie (ab April bis Oktober)… Die Kinder können sich anschließend auf dem Barfußpfad nach Herzenslust austoben.

12 Hektar

dem Ecomusée gewidmet

12 Münzen

rekonstruiert

2 Stunden

Zeit für Besuche

8 Euro

Erwachsenentarif (+7 Jahre: 3,50 €)

GUT ZU WISSEN

Mobile Bauernhöfe

Die Gebäude des Ecomusée wurden von ihrem ursprünglichen Standort abgetragen und dann Stück für Stück, Holzbalken für Holzbalken, in Saint Etienne-du-Bois wieder aufgebaut. Die Bauernhäuser in der Bresse sind so konzipiert, dass sie bewegt werden können. Bei Erbschaften war dies eine gute Möglichkeit, den Besitz unter den Erben aufzuteilen, ohne sich selbst ertragen zu müssen! Es genügte, das Wohnhaus oder ein Nebengebäude ganz oder teilweise zu versetzen.

Ökomuseum Maison de Pays en Bresse
100 route de Bourg, lieu dit Montaplan, 01370 Saint-Étienne-du-Bois

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
  • Englisch

Zugang

Zugang
  • A40, Ausfahrt Nr. 6, "Bourg-en-Bresse Centre "Am Ortseingang von Saint-Etienne du Bois, Richtung Lons-le-Saunier/Straßburg (D1083)

ZU TUN AIN Wo man in der Nähe essen kann