Der Alltag während des Krieges
Anhand der Erlebnisse der Einwohner des Departements Ain lernen Sie eine Schlüsselperiode der Geschichte kennen. Unterdrückung und Verfolgung von Zivilisten, Widerstandskämpfern und Juden, strategische Herausforderungen, Lebenswege – das Museum nähert sich der Geschichte des Zweiten Weltkriegs mit dem Abstand der wissenschaftlichen Forschung, bleibt dabei aber auf Augenhöhe mit den Menschen.
Im Laufe des Besuchs wird der Alltag des Lebens unter der Besatzung von 1939 bis 1945 dargestellt. Es ist eine Einladung, über das Engagement dieser Kämpfer, Maquisards, Männer und Frauen nachzudenken, die dafür kämpften, den Geist der Republik zu bewahren und die Freiheit wiederherzustellen.
