Museum des WiderstandsMuseum des Widerstands
©Museum des Widerstands|F.Bereziat

Museum des Widerstands und der Deportation des Departements Ain Nantua

In Nantua setzt das Musée de la Résistance et de la Déportation de l’Ain die Erinnerungsarbeit an den Zweiten Weltkrieg anhand der Rolle des Widerstands und der Empfindungen der Bevölkerung des Departements fort.

Der Alltag während des Krieges

Anhand der Erlebnisse der Einwohner des Departements Ain lernen Sie eine Schlüsselperiode der Geschichte kennen. Unterdrückung und Verfolgung von Zivilisten, Widerstandskämpfern und Juden, strategische Herausforderungen, Lebenswege – das Museum nähert sich der Geschichte des Zweiten Weltkriegs mit dem Abstand der wissenschaftlichen Forschung, bleibt dabei aber auf Augenhöhe mit den Menschen.

Im Laufe des Besuchs wird der Alltag des Lebens unter der Besatzung von 1939 bis 1945 dargestellt. Es ist eine Einladung, über das Engagement dieser Kämpfer, Maquisards, Männer und Frauen nachzudenken, die dafür kämpften, den Geist der Republik zu bewahren und die Freiheit wiederherzustellen.

geselliger Markt am Samstagmorgen in Chatillon sur Chalaronnegeselliger Markt am Samstagmorgen in Chatillon sur Chalaronne
©geselliger Markt am Samstagmorgen in Chatillon sur Chalaronne

Die didaktische Präsentation hat es geschafft, die Jugendlichen des Teams zu begeistern! Die Tatsache, dass man mit Gamellen oder Maschinenpistolen hantieren und das Cockpit eines Fallschirmspringerflugzeugs betreten konnte, hat die Aufmerksamkeit aller geweckt. Man kann sich vorstellen, wie das Leben des Widerstands und der Bevölkerung in dieser tragischen Zeit aussah.

Die Erinnerung lebendig machen

Die Atmosphäre des Ortes, des ehemaligen Gefängnisgebäudes von Nantua, und die Szenografie beschwören auf lebendige Weise die Geschichte und die Ereignisse herauf, die das Ain und den Haut-Jura geprägt haben. Die Gegenstände und Zeugnisse, die von denselben Personen zusammengetragen wurden, die diese Zeit erlebt haben, vermitteln Emotionen und eine noch lebendige Erinnerung.

Sie können sie berühren und hören, bevor Sie einen Waffenabwurf von innen erleben und das Leben eines Piloten im Rumpf einer nachgebauten Hudson teilen. Mehr als eine Seite in einem Geschichtsbuch werden Sie sich an die Gesichter der Männer und Frauen erinnern, die diese Zeit erlebt haben.

Die historisch-wissenschaftliche Genauigkeit, die Analyse und die Frage nach dem Aufbau der Erinnerung, die der Besuch bietet, rücken die Fakten in die richtige Perspektive und regen zum Nachdenken an. Der Besuch des Museums ist für alle zugänglich, eröffnet echte Gespräche mit der Familie und beantwortet viele Fragen des jungen Publikums.

15 000 Objekte

Eines der reichsten Museen Frankreichs

Mehr als 2 Stunden

von Zeugnissen

2 Stunden

Zeit für den Besuch

8 Euro

Voller Preis (<18 Jahre: kostenlos)

GUT ZU WISSEN

Der Coup vom 11. November 1943

11. November 1943 am Morgen.

In der kalten und wattigen Morgendämmerung setzt sich die Kolonne der Maquisards endlich in Bewegung. Man quetscht sich in die Planwagen, Richtung Oyonnax im Bugey, das man von der Straße zum Lac Genin aus erreichen wird… Die Männer haben für die Parade trainiert.

Es ist fast Mittag, als sich der Zug von 150 Kameraden, die mit Lederjacke, grüner Hose, Gürtel und Barett bekleidet sind, vor der verblüfften Bevölkerung in Bewegung setzt. Der Kranz in Form eines Lothringer Kreuzes, der an den Kriegerdenkmälern niedergelegt wird, trägt eine Inschrift: „Les vainqueurs de demain à ceux de 14-18“ (Die Sieger von morgen an die von 14-18).

Dasselbe geschah in Bourg-en-Bresse, Nantua, Ambérieu-en-Bugey, Bellegarde, Belley, Meximieux, Hauteville, Virieu-le-Grand, Cormoranche, Montréal, Seyssel, Grièges und Saint-Rambert-en-Bugey. In Nantua marschierten 300 Personen und sangen die Marseillaise.

Der kühne Schachzug von Oyonnax sollte ein außergewöhnliches Echo finden, das von Churchill und de Gaulle begrüßt wurde!

Museum des Widerstands und der Deportation des Departements Ain
Höhe : 485m
Musée de la Résistance et de la Déportation de l'Ain, 3 montée de l'Abbaye, 01130 Nantua

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
  • Englisch

Zugang

Zugang
  • In der Nähe der Kirche von Nantua und des Place d'Armes (Parkplatz).