Schloss FléchèresSchloss Fléchères
©Schloss Fléchères|Château de Fléchères

Schlösser und Burgen im Departement Ain

Vom Feudalismus bis zum Glanz des 19. Jahrhunderts tragen die Schlösser und Burgen des Departements Ain die Narben und den Glanz der Geschichte. Europäische Einflüsse, vergessene Schlachten, Geheimnisse aus Alkoven… Treten Sie ein, die Mauern haben Geschichten zu erzählen.

Voltaires Schloss Die letzte Zuflucht eines freien Geistes

Das Schloss von Voltaire am Rande der Schweiz ist mehr als nur ein Wohnsitz: Es ist das Symbol eines Philosophen auf der Suche nach Freiheit. Voltaire, der auch als „Gastwirt Europas“ bezeichnet wurde, empfing hier die klügsten Köpfe seiner Zeit und machte den Ort zu einem wahren Knotenpunkt der Ideen der Aufklärung. Hier verbrachte er die letzten zwanzig Jahre seines Lebens, schrieb, debattierte und gestaltete sein Vermächtnis. Heute kann man hinter den eleganten Mauern sein Arbeitszimmer, die vom 18. Jahrhundert geprägten Salons und einen Park entdecken, in dem seine Ideen noch immer widerhallen. Ein geschichtsträchtiger Ort, an dem die Gedanken noch immer inspirieren.

Fort l'Écluse Wächter über die Berge von Ain

Das Fort l’Écluse, das 35 Minuten von Genf entfernt über dem Rhône-Défilé errichtet wurde, ist ein Meisterwerk der Militärarchitektur und eines der letzten Bergforts in Frankreich… Im Laufe der Jahrhunderte war es ein echter strategischer Standort und wurde zum Schauplatz zahlreicher militärischer Konflikte. Zwischen seinen Steinmauern können Sie heute befestigte Galerien, geheimnisvolle unterirdische Gänge und einen atemberaubenden Panoramablick auf die Rhône entdecken. Ein Muss für Liebhaber des Kulturerbes und des Nervenkitzels!

Das Schloss von Fléchères Eine Vision von Italien, 30 km von Lyon entfernt!

Es hat die Zeiten überdauert und ging von den Händen der Grafen von Savoyen in die Hände des Architekten Tony Ferret zu Beginn des 20ᵉ Jahrhunderts über, der mit dem Wiederaufbau begann. Heute beherbergt das renovierte Schloss ein Museum, das seine reiche Vergangenheit nachzeichnet und den Besuchern zehn Ausstellungsräume, einen Laden und einen Restaurantbereich bietet. Familien können auch von spielerischen Animationen profitieren, wie z. B. Kugelstoßen mit einem mittelalterlichen Trebuchet, um ganz in die Zeit der Ritter einzutauchen.

Und wenn das Abenteuer weitergeht?

Schlösser, charaktervolle Dörfer, außergewöhnliche Naturlandschaften… Das Departement Ain ist voller Schätze, die es zu erkunden gilt, sei es allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie. Haben Sie Lust auf unumgängliche Entdeckungen oder Erlebnisse, die Sie mit Ihren Kindern teilen können? Lassen Sie sich inspirieren!

Das Schloss von Les Allymes Wachturm und Rundweg ...

Mit ihrer Architektur könnte sie mehrere Spieleautoren inspiriert haben… Erinnern Sie sich noch an die Burgen und Schlösser Ihrer Kindheit? Das Château des Allymes mit seiner siebenhundertjährigen Geschichte erzählt spannende Geschichten über die erbitterten Kämpfe zwischen Dauphiné und Savoyen. Eine ruhige Kraft, die wie eine unveränderliche Landmarke über die Ain-Ebene zu wachen scheint.

Das Schloss von Treffort 800 Jahre Geschichte im Herzen des Revermont

Es hat die Epochen überdauert und ging von den Händen der Grafen von Savoyen in die des Architekten Tony Ferret zu Beginn des 20ᵉ Jahrhunderts über… Heute beherbergt das renovierte Schloss ein Museum, das seine reiche Vergangenheit nachzeichnet, und bietet den Besuchern zehn Ausstellungsräume, einen Laden und einen Restaurantbereich. Familien können außerdem von spielerischen Animationen profitieren, wie z. B. Kugelstoßen mit einem mittelalterlichen Trebuchet, um ganz in die Zeit der Ritter einzutauchen.

Burg von Trévoux Am Ufer der Saône

Die auf den Anhöhen von Trévoux thronende Burg von Trévoux ist ein imposanter Zeuge der mittelalterlichen Architektur. Die heutigen Überreste, insbesondere der Bergfried und die Ecktürme, zeugen von der strategischen Bedeutung von Trévoux im Laufe der Jahrhunderte. Ein Muss für alle, die sich für das Kulturerbe und die mittelalterliche Geschichte begeistern.