Schloss TreffortSchloss Treffort
©Schloss Treffort|Firstlight User

Schloss Treffort

Diese Festung aus dem 12. Jahrhundert, die dem Erdboden gleichgemacht und dann Anfang des 20. Jahrhunderts von dem Architekten Tony Ferret renoviert wurde, bietet heute eine schöne Besichtigung. Ein 360°-Blick auf die Ausläufer des Jura und ein Einblick in seine bewegte Geschichte.

Renaissance des Schlosses Treffort

Bereits im 13. Jahrhundert verwandelten die Colignys das befestigte Haus der Herrschaft der Grafen von Burgund in ein wehrhaftes Schloss. Die acht Türme, die die Landschaft dominieren, erinnern an diese Vergangenheit.

Nachdem die Burg zur Ruine geworden war, wurde sie 1909 von Tony Ferret, dem Architekten des Departements, ein erstes Mal wieder aufgerichtet. Jahrhundert von einem neuen Besitzer, einem Kind des Landes, das von dem Ort fasziniert ist, wieder in Angriff genommen. Handwerker und Künstler aus dem Dorf und der Umgebung haben sich für die Instandsetzung dieses historischen Schlosses eingesetzt.

Das Museum erzählt Ihnen die 800-jährige Geschichte des Schlosses, von 1100 bis zu seinem Kauf durch Tony Ferret: Rekonstruktion eines mittelalterlichen Banketts, Kostüme aus der damaligen Zeit, Wandmalereien in den Farben der damaligen Zeit, die wieder hergestellt wurden, Pläne des Architekten Tony Ferret…

Es ist unmöglich, das Trebuchet, eine Waffe für den Fernkampf, zu verpassen, das wie damals nachgebaut wurde. Es ist, wie Sie sehen werden, voll funktionsfähig.

Teilnehmer an einer Gruppenexkursion in AinTeilnehmer an einer Gruppenexkursion in Ain
©Teilnehmer an einer Gruppenexkursion in Ain

Die Burg ist von atemberaubender Schönheit. Die Vorführung des Trebuchets ist beeindruckend. Ein schöner Ort, um sich über die Geschichte des Schlosses auszutauschen, und eine sehr schöne Restaurierung des Ortes. Nach der Besichtigung des Schlosses kann man die Gärten und das Terrassenrestaurant mit atemberaubender Aussicht genießen.

Treffort, mittelalterliches Dorf

Genießen Sie nach der Besichtigung des Schlosses den Charme des Dorfes Treffort. Seine Gassen und sein mittelalterlicher Grundriss, die schönen Winzerhäuser und die Brunnen machen es zu einem angenehmen Zwischenstopp, um in die Geschichte einzutauchen. Sehenswert sind die Kirche mit ihrem bemerkenswerten Louis-XIV-Stall, die Markthallen, der Carrouges-Brunnen oder das Haus mit Brücke. Sie sind Zeugen der reichen Vergangenheit des Ortes.

Die Reben und der Wein, ebenso wie seine strategische Lage an der Grenze zur Franche-Comté, machten Treffort zu einem bedeutenden Dorf, einem befestigten Platz: Der richtige Ort für das Schloss, das weiterhin seine wachsame Silhouette über den Häusern erhebt.

GUT ZU WISSEN

Aber wer war Tony Ferret?

Im Jahr 1909 kaufte Tony Ferret (1851-1923) das Schloss Treffort und baute es wieder auf. Der Architekt des Departements Ain ist kein Unbekannter: Er prägte das goldene Zeitalter der Architektur der Belle Époque in Bourg-en-Bresse. Das Département verdankt ihm nicht weniger als 146 Bauwerke, ganz zu schweigen vom Pavillon von Saône-et-Loire auf der Weltausstellung in Paris 1889.

Zu seinen Werken in Bourg-en-Bresse zählen die Villa Mougly an der Promenade du Bastion, das Hôtel des Postes (heutige Mediathek Camus), der Wiederaufbau der Präfektur, der Square Lalande, der Musikkiosk, das Theater und das Lycée Pardé. Sein Stil zeichnet sich durch Eklektizismus aus und ist neoklassizistisch inspiriert, wobei Glockentürme und Türmchen hervorstechen. In der Region beteiligte er sich insbesondere an der Restaurierung des königlichen Klosters von Brou, bevor er sich der Renovierung seines Schlosses in Treffort widmete.

Schloss Treffort
2 Place des Tilleuls, 01370 Val-Revermont

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
  • Englisch

Zugang

Zugang
  • 1 Stunde von Lyon, Genf und Mâcon entfernt über die Autobahn A40, Ausfahrt 6, Richtung Treffort-Cuisiat.
    20 Minuten von Bourg-en-Bresse entfernt.
    Parkplatz in der Nähe.