Magischer Moment im Parc des Oiseaux in Villars-les-DombesMagischer Moment im Parc des Oiseaux in Villars-les-Dombes
©Magischer Moment im Parc des Oiseaux in Villars-les-Dombes|Anthony Rey/ Parc des Oiseaux

Die unumgänglichen Orte im Departement Ain

Das Departement Ain ist mehr als nur eine Etappe, es offenbart Ihnen ein Erbe von seltener Vielfalt! Begeben Sie sich auf eine Reise, auf der Langeweile keinen Platz hat und jeder Augenblick ein Versprechen der Verwunderung ist. Von der Bresse bis zum Bugey, von der Dombes bis zum Pays-de-Gex, von der Vorgeschichte bis zu den großen Geheimnissen des Universums, von der Gotik bis zur Unendlichkeit – lassen Sie sich einfach mitnehmen!

Das CERN Wo das Unsichtbare beginnt

Das Universum verstehen, ohne die Erde zu verlassen, das ist es, was das CERN anbietet. Hier werden Teilchen aufgespürt, die Zeit hinterfragt und die Geheimnisse der Materie ergründet. Das Portal der Wissenschaft öffnet Ihnen die Türen zu dieser unendlichen Suche: interaktive Ausstellungen, Führungen und Treffen mit Forschern, die sich mit dem unendlich Kleinen beschäftigen. Sie dachten, die Wissenschaft sei kompliziert? Sie wird fesselnd, wenn sie so erzählt wird.

Der Vogelpark Mit einem Flügelschlag um die Welt

Hier reist man ohne Pass. Mehr als 250 Arten aus allen fünf Kontinenten entfalten sich vor Ihren Augen. In der Loris-Voliere streckt man die Hand aus, bei der Flugshow hebt man den Kopf und lässt sich von den leuchtenden Farben eines Tukans oder dem durchdringenden Schrei eines Adlers überraschen. Die ganze Welt, konzentriert in einem Flügelschlag. Nehmen Sie sich Zeit zum Schauen, zum Zuhören … und zum Staunen.

Das königliche Kloster von Brou Eine Liebeserklärung aus Stein

Es ist ein Kunstwerk der Flamboyant-Gotik, das aus einer Liebesgeschichte entstand. Margarete von Österreich ließ das königliche Kloster Brou im 16. Jahrhundert zum Gedenken an ihren Gatten errichten. Die mit millimetergenauer Präzision gemeißelten Gewölbe, das Spiel des Lichts durch die bunten Glasfenster und das Dach aus glasierten Ziegeln mit geometrischen Mustern schaffen eine fast unwirkliche Kulisse. Man schlendert durch die schlanken Bögen, blickt zu den Details des Steins auf und spürt die Kraft einer Liebe, die der Zeit trotzt.

Die Höhlen von Cerdon Prähistorischer Freizeitpark

Hier ist die Zeit stehen geblieben. Die Grotten von Cerdon entführen Sie in eine jahrtausendealte Szenerie, die von Wasser und Zeit geformt wurde. Man steigt in die Dunkelheit hinab, streift die Stalaktiten und lauscht der Stille. Dann geht es wieder ans Licht: Im prähistorischen Park lernt man, mit einem Propeller zu schießen, ein Feuer ohne Feuerzeug zu entzünden und wie die ersten Menschen Steine zu bearbeiten. Ein Abenteuer zwischen Wissenschaft und Instinkt, aus dem man ein bisschen neugieriger… und ein bisschen wilder hervorgeht. Sind Sie bereit, die Zeit zurückzudrehen?

Wie wäre es, wenn Sie die Reise verlängern?

Weil ein Tag zu kurz ist. Es gibt diese Pfade, die noch rufen, diese gepflasterten Gassen, die unter den Schritten widerhallen, dieses Kinderlachen, das in der Luft schwebt. Das Ain ist ein Spielplatz in Lebensgröße, zwischen Abenteuern für die ganze Familie und Dörfern mit einer Seele. Warum hier aufhören?

Das Maison d'Izieu Ort der Erinnerung

Es gibt Orte, an denen das Schweigen Bände spricht. Das Maison d’Izieu ist ein solcher Ort. Diese Siedlung für jüdische Flüchtlinge, die zu einem Symbol der Erinnerung geworden ist, erzählt die Geschichte der 44 Kinder und ihrer Erzieher, die bei der Razzia am 6. April 1944 verhaftet wurden. Die Wände flüstern noch immer vom Lachen, die Kinderzeichnungen an den Fenstern erinnern an die zerbrochene Unschuld. Der Besuch ist sanft und erschütternd zugleich. Man hört zu, man versteht, man erinnert sich. Denn manche Geschichten dürfen nie verblassen.

Fort l'Écluse Zwischen Stein und Schwindel

Das in den Fels gehauene und an die Bergflanke geklammerte Fort l’Écluse trotzt der Leere und der Zeit. Man steigt die 1165 Stufen hinauf, spürt den Stein unter den Händen und atmet den Wind der Rhône. Die Aussicht ist atemberaubend, die Stille fast militärisch.

Wussten Sie schon? Das Ain hat das gewisse Etwas, das es einzigartig macht

Zwischen Bergen und Ebenen, Seen und Flüssen, einem geschichtsträchtigen Erbe und einer Gastronomie, die die Geschmacksknospen weckt, macht dieses Gebiet alle Haken. Entdecken Sie 10 gute Gründe, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten – und sicher noch mehr, wenn Sie sie erst einmal probiert haben!