Naturerbe Sylanser SeeNaturerbe Sylanser See
©Naturerbe Sylanser See|Jerome PRUNIAUX

Die Seen von Haut-Bugey

Die geologische Besonderheit der Jura-Berge hat zahlreiche natürliche Seen entstehen lassen. Ein wertvolles Erbe, das zum Espace Naturel Sensible erklärt wurde, in dem sich das unumgängliche Trio der Seen Genin, Nantua und Sylans hervorhebt.

Nantua-See, ein Schmuckkästchen aus Bergen

Im Haut-Bugey befindet sich hinter dem Pass immer ein See… Oben auf dem Col du Berthiand klärt sich der Horizont und macht Platz für ein herrliches Panorama. Der See von Nantua und seine 141 Hektar Fläche glitzern, eingebettet wie ein Diamant zwischen den hohen Kalksteinfelsen.

Unterkunft Ungewöhnlich Hütten & Lodges von BelvédèreUnterkunft Ungewöhnlich Hütten & Lodges von Belvédère
©Unterkunft Ungewöhnlich Hütten & Lodges von Belvédère

Umgeben von Bergen bietet dieser See je nach Sonnenstand wechselnde Ausblicke.

Der Sylans-See und seine Eishöhlen

Einige Kilometer weiter offenbart sich der Sylans-See, ein Paradies für Hechtangler. Unter seiner scheinbaren Ruhe entpuppt er sich als der theatralischste See: Er entstand durch einen spektakulären Felssturz und erzählt auch die Geschichte der Eishöhlen und des Eishandels, die von einer einzigartigen industriellen Aktivität zeugen.

Zu beachten

Als der Sylter See als Herrscher über das Eis herrschte

Es gab eine Zeit, in der der Sylanser See mehr als nur ein Spiegelbild bot: Er lieferte Eis, das echte Eis, das man mit einer Säge zerschnitt, bevor man es in alle Ecken Frankreichs verschickte. Joachim Moinat, ein Visionär der Kälte, verwandelte diesen Winterspiegel im 19. Jahrhundert in ein florierendes Geschäft.

Der Genin-See, unauffällig und unwiderstehlich

Wir setzen unseren Weg fort und nehmen eine kleine Straße, die in den Wald eintaucht. Plötzlich tauchen in 830 m Höhe die Ufer eines smaragdgrünen Sees auf, das ist der Lac Genin. Hier erinnert die zeitlose Kulisse erstaunlich stark an Kanada!