Naturerbe Sylanser SeeNaturerbe Sylanser See
©Naturerbe Sylanser See|Jerome PRUNIAUX

Der See von Sylans und seine Kühlboxen

Unter seiner scheinbaren Ruhe ist der Lac de Sylans spektakulär. Er entstand aus einem Felssturz und trägt die Spuren einer faszinierenden Industriegeschichte in sich: die Eisfabriken, die Paris mit Eis versorgten. Zum Sehen, Entlangfahren und Betrachten.

Eine Begegnung zwischen der rohen Kraft der Natur und dem Einfallsreichtum der Menschen.

Er macht seinen Auftritt auf theatralische Weise. Der Sylans-See, der jünger als Genin und Nantua ist, entstand durch einen spektakulären Felssturz im Mittelalter. Als Zeuge der Macht geologischer Kräfte beherbergt er auch eine faszinierende Geschichte: die der Eisfabriken, Überreste einer einzigartigen industriellen Tätigkeit, die im 19. Jahrhundert die großen Städte versorgten. Seit 1924 ist es still um den See geworden und er ist zum Königreich der Fischer geworden.

Die Eishöhlen von Sylans

Der Reinheit seines Wassers, der geringen Sonneneinstrahlung und seiner Größe (49 Hektar) verdanken die ehemaligen Eiswerke von Sylans ihre Existenz. Auf dem Höhepunkt ihrer Tätigkeit Ende des 19. Jahrhunderts betrug die Produktion bis zu 300.000 Tonnen pro Jahr. Das Eis wurde damals mit dem Zug bis nach Paris, Marseille oder Algier transportiert, mit Jutegewebe geschützt und mit Stroh bedeckt…
Heute ist die Anlage für eine freie und kostenlose Besichtigung eingerichtet. Es werden auch geführte Besichtigungen organisiert.

RAT

Beste Zeit, um dorthin zu gehen?

Bevorzugen Sie einen Besuch am Morgen oder am späten Nachmittag, um das schönste Licht auf den See und die Klippen zu genießen.

Sylans-See
Höhe : 592m
01130 Les Neyrolles

Zugang

Zugang
  • 5 km östlich von Nantua am Rande der RN 84.

Sie werden auch mögen ...