Ramequin du BugeyRamequin du Bugey
©Ramequin du Bugey

Ramequin du Bugey und Milchspezialitäten

Das Milchland Ain ist Teil des französischen Käseerbes mit berühmten Käsesorten, aber auch mit lokalen Milchspezialitäten, die zwar unbekannt, aber nicht weniger schmackhaft sind!

Ramequin du Bugey: Käse mit Tradition

Auf den Bauernhöfen rund um Saint-Rambert en Bugey wurde nichts weggeworfen, was man noch essen konnte! So entstand ein kleiner Käse, der aus Buttermilch hergestellt wurde, dem, was von der Kuhmilch nach dem Abschöpfen übrig bleibt. Dieser vertrauliche, ockerfarbene, durchscheinende Käse mit einem Durchmesser von etwa 7 cm ist für den lokalen Verbrauch bestimmt und ein traditionelles und geselliges Gericht, das in Form eines Fondues (*geschmolzener Käse im Patois) gegessen wird, das in einem Ramequin enthalten ist, von dem es seinen Namen hat.

Es ist kalorienarm und wurde in der Regel an mageren Freitagen gegessen, die der katholischen Religion folgten. Diese Tradition wird dank des Engagements von Erzeugern, die die Produktion von Ramequin du Bugey fortsetzen, aufrechterhalten.

Markt in Bellegarde-sur-ValserineMarkt in Bellegarde-sur-Valserine
©Markt in Bellegarde-sur-Valserine

Es ist ein echtes, typisch lokales Vergnügen, das man zum Aperitif oder zu einer leichten Mahlzeit teilen kann: gutes Brot, das man in ein Ramequin mit gut fließendem Käse tauchen kann, dazu eine Wurst, die noch gekocht werden muss, einen Salat, und das Ganze mit einem Glas Gamay, das ist ein Genuss!

Lokale Milchspezialitäten

Als Land der Milchproduktion ist das Departement Ain reich an hochwertigen Milchprodukten.

  • Der Faisselle-Quark: Er wird in der ganzen Region geliebt. Gesalzen, mit oder ohne Kräuter, mit Zwiebeln, einfach süß … selten ohne Sahne. Sein besonderer Geschmack nach Milchquark (Zusatz von Fermenten oder natürliche Gärung) verleiht ihm eine ausgeprägte säuerliche Note. Wenig abgetropft, zart mit der Kelle geformt, wird der frische Quark als Fasel verkauft.
  • Bresse Bleu: Dieser cremige Blauschimmelkäse, der von der Käserei Bressor hergestellt wird und einen authentischen Bresse-Charakter hat, thront seit 1951 auf vielen französischen Tischen.
  • Le Domaine de Bresse: Dieser Blauschimmelkäse verbirgt unter seiner weißen Rinde eine raffinierte Persiflage und eine zartschmelzende, cremige Textur mit einem subtilen Geschmack nach Sahne und Champignons.

Käseliebhaber, Sie sind hier im Paradies! Jetzt müssen Sie nur noch Ihren Wein auswählen: Bugey-Cerdon mit feinen Bläschen, Bugey-Wein oder Wein aus den Coteaux de l’Ain– Sie haben die Qual der Wahl, um die richtige Kombination zu finden!

GUT ZU WISSEN

Kurze Wege und Qualitätsprodukte

Käse aus dem Departement Ain ist ein Produkt der kurzen Vertriebswege. Die Molkereien sammeln die Milch in Betrieben, die weniger als 10 km von der Herstellung entfernt sind, und die Käse werden in Kellern vor Ort gereift.

Bauernhöfe, lokale und handwerkliche Erzeuger, Käsereien, Molkereien, Affineure – alle Berufe schließen sich in einer Branche zusammen, deren Herz für die Bewahrung althergebrachter Fertigkeiten schlägt und in der die Qualität des Produkts und der gute Geschmack an erster Stelle stehen.