
Die Schlüsselzahlen 2024
Professionalisierung der Akteure durch Ausbildung Stärken Sie Ihre Fähigkeiten, um die Herausforderungen des heutigen Tourismus zu meistern!
Die Stärke dieses Kollektivs liegt in seiner Fähigkeit, Ihnen Folgendes zu bieten:
- Expertinnen und Experten als Ausbilderinnen und Ausbilder, die ihr Fachgebiet beherrschen und den Tourismussektor perfekt kennen,
- Einen jährlich erneuerten Ausbildungskatalog,
- Kurse, die auf die aktuellen Herausforderungen und Ihre Einschränkungen zugeschnitten sind.
Ein Qualitätsansatz steht im Mittelpunkt des Engagements des Kollektivs, der durch die Erneuerung der Qualiopi-Referenzierung im Oktober 2024 bestätigt wurde.
DIE FORMATIONEN
Sie richten sich an alle: Gastgeber, Verwalter von touristischen Stätten, Gebietskörperschaften, Tourismusbüros … Jeder kann hier Inhalte finden, die auf seine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Sitzungen werden in der gesamten Region Auvergne-Rhône-Alpes organisiert, um Ihnen so nahe wie möglich zu sein.
- Kollektive Schulungen
Trajectoires Tourisme bietet über 100 Fortbildungen an, die alle Bereiche abdecken, die den Tourismus von heute ausmachen und den von morgen vorbereiten. Das Schulungsangebot umfasst 15 Themenbereiche: von Empfang und Beratung über Kommunikation bis hin zu nachhaltiger Entwicklung, immer unter dem Blickwinkel des Tourismus. Diese Schulungen wurden konzipiert, um den Austausch unter Gleichgesinnten zu fördern, und bieten einen idealen Rahmen, um Ihre Erfahrungen auszutauschen und Ihre Praktiken zu bereichern.
Trajectories Tourisme bietet auch zertifizierende Schulungen an. Die Erlangung dieser offiziellen Anerkennung hat einen doppelten Vorteil. Für den Teilnehmer ermöglicht sie die Aufwertung seiner Kompetenzen und die Sicherung seines beruflichen Werdegangs. Für das Unternehmen ist es ein Hebel, um seine Mitarbeiter zu professionalisieren und gleichzeitig seine Arbeitgebermarke zu stärken.
- Individuelle Schulungen
Sie bevorzugen einen individuellen Kurs? Trajectoires Tourisme hat auch für Ihren Bedarf die passende Antwort: individuelle Schulungen. Diese hyper-personalisierten Kurse, die zu 100 % auf Distanz stattfinden, sind für die Themen Sprachen und Werkzeuge verfügbar. Die Vorteile sind zahlreich: „One-to-One“-Austausch mit dem Ausbilder, Start zu einem Datum Ihrer Wahl und Lernen im Rhythmus des Teilnehmers.
Diese Programme wurden speziell für den Fernunterricht entwickelt und basieren auf einer dynamischen Pädagogik, die den Lernenden während des gesamten Lernprozesses aktiv hält.
- Maßgeschneiderte Lösungen
Trajectoires Tourisme konzipiert maßgeschneiderte Schulungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Struktur oder Ihres Netzwerks zugeschnitten sind. Nach einer gründlichen Analyse Ihrer Ziele wird innerhalb eines Monats ein personalisierter Vorschlag ausgearbeitet. Dieser Ansatz ermöglicht es, ein Schulungsangebot zu erstellen, das perfekt auf Ihre Herausforderungen abgestimmt ist und von einem flexiblen Zeitplan und einer engagierten Begleitung profitiert. Je nach Ihren Erwartungen kann das Programm auf einer bestehenden Schulung basieren oder vollständig auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein, entweder in Form einer Präsenzschulung oder einer Fernschulung. Jedes Projekt durchläuft einen strukturierten Prozess, von der Bedarfsanalyse bis zur Bewertung der Ergebnisse, um eine effiziente und angemessene Reaktion zu gewährleisten.
Die verschiedenen Quellen der Bildungsfinanzierung
Für Ihr gesamtes Projekt oder einen Teil davon gibt es mehrere Finanzierungsmöglichkeiten, von denen die folgenden die wichtigsten sind:
- Bei Ihrer OPCO im Rahmen des Plans zur Entwicklung von Kompetenzen. Je nach den Finanzierungskriterien, die jährlich von Ihrer OPCO festgelegt werden (für Tourismusorganisationen ist dies die AFDAS), können Sie von der Übernahme der Kosten für alle Schulungen (Gruppenschulungen, Zertifizierungen usw.) profitieren. Ihre OPCO kann Ihnen auch spezifische Schulungen anbieten, die aus ihren Branchenfonds finanziert werden.
- Durch die Nutzung des Persönlichen Fortbildungskontos (CPF). Zertifizierende und qualifizierende Schulungen können finanziert werden.
- Es ist auch möglich, sich für regionale oder nationalekollektive Maßnahmen anzumelden.
- Und schließlich der ESF +. Hierbei handelt es sich um Mittel, die über die OPCO mobilisiert werden können und deren Kriterien jedes Jahr aktualisiert werden.
Häufig gestellte Fragen
- Was kosten die Schulungen?
Dieser Tarif kann je nach Art der Ausbildung (zertifizierend, individuell,…) variieren. Aber alle kollektiven Business-to-Business-Schulungen kosten 350€HT pro Tag und Teilnehmer.
- Ich bin Arbeitnehmer/in im öffentlichen Dienst. Kann ich mich für diese Schulungen anmelden? Wie kann ich meine Ausbildung finanzieren lassen?
Ja, Sie können sich für die von Trajectoires Tourisme angebotenen Schulungen anmelden. Die Kosten für die Schulung trägt Ihre zuständige Struktur (Tourismusbüro, Stadtverwaltung, EPCI,…).
- Ich habe eine Frage zum Thema Ausbildung. An wen kann ich mich wenden?
Je nachdem, wo die Sitzung stattfindet, können Sie sich direkt mit dem Leiter der Sitzung in Verbindung setzen. Wenn die Veranstaltung in Bourg-en-Bresse stattfindet, können Sie sich an Clémentine BERGER wenden, deren Kontaktdaten unten auf dieser Seite angezeigt werden. Sie können auch das Online-Formular auf der Website von Trajectoires Tourisme verwenden.
- Ab wie vielen Praktikanten wird eine Ausbildung garantiert?
Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 4 Personen, um eine Gruppendynamik zu gewährleisten, kann aber von Sitzung zu Sitzung angepasst werden. Wenn die Eröffnung einer Sitzung garantiert ist, wird dies durch eine Nachricht auf der Karteikarte des Kurses angezeigt.
Beachten Sie, dass eine Sitzung, die abgesagt wurde, innerhalb eines Jahres neu angesetzt werden kann.
Toolbox
Ihnen zuhören
Für alle Ihre Fragen oder Bildungsprojekte