Mit seinen 4500 km markierten Wanderwegen, abwechslungsreichen Landschaften zwischen Bergen, Wäldern, Ebenen und Teichen sowie der Qualität und Vielfalt seines Natur- und Kulturerbes ist das Departement Ain ein ideales Wandergebiet.
4.500km
markierte Wanderwege im Departement Ain
+ 250 Routen
auf www.ain-outdoor.com verwiesen
3 große Reiserouten
durchqueren das Departement Ain: GR®9, GR®59 und GTJ (Grande Traversée du Jura)
2 europäische Routen
Jakobsweg und Weg nach Assisi
Ain, Wandern in Zugnähe
Im Rahmen des Weißbuchs Tourismus möchten Aintourisme und das Wanderkomitee des Departements Ain das Wandern im touristischen Angebot des Reiseziels Ain neu positionieren. Dabei stützen sie sich auf identitätsstiftende Strecken, auf Aufenthalte im Rahmen von Mikro-Itineranzen (2-3 Tage), aber auch auf die ideale Lage zwischen den Metropolen Lyon und Genf, die das Gebiet zu einem Wanderziel in Zugreichweite machen.
Ein spezifischer Aktionsplan wird eingesetzt, um :
Ausbau des Angebots und Verbesserung der Dienstleistungen, um ein qualitativ hochwertiges Wandererlebnis zu bieten: Auswahl von Exzellenzstrecken, Schaffung von 3- bis 4-tägigen Kleinstaufenthalten, Schaffung eines Wanderangebots in Zugreichweite oder auch Strukturierung rund um die großen Routen (Assisi-Weg, Jakobsweg),
Förderung und Kommunikation, um das Wanderangebot im Departement Ain attraktiver und zugänglicher zu machen, indem wir gemeinsam mit unseren Partnern auf der Wandermesse präsent sind, das Angebot auf der Plattform Ain-outdoor weiter aufstocken und gezielte Angebote in digitalen und sozialen Netzwerken veröffentlichen (Wanderwochenende, Wandern + Zug, schönste Panoramen…).
Belebung der Branche und ihrer Akteure durch die Schaffung von Begegnungs- und Fachaustauschmöglichkeiten, die die Verbreitung von Informationen erleichtern, aber auch durch das Angebot von Sensibilisierungs- und Schulungstagen.