Ziele dieses Vorgehens :
- Unsere Stärken identifizieren und daraus Kapital schlagen, um das Image unseres Reiseziels aufzuwerten.
- Enttäuschende Erfahrungen, Brüche in der Kundenreise identifizieren, schwache Signale auffangen, um sich gemeinsam zu verbessern, innovativ zu sein, wettbewerbsfähig zu bleiben…
- Und vor allem einen auf den Kundenempfang und die Gastfreundschaft ausgerichteten Prozess zu leiten, um alle unsere Partner für dieses Thema zu mobilisieren!
Wir laden möglichst viele Menschen dazu ein, Partner dieses Prozesses zu werden und diese Umfrage an Ihre Kunden weiterzugeben!
Ein Online-Fragebogen wird regelmäßig an die Touristen des Departements verteilt. Sie können Partner der Initiative werden, indem Sie die Umfrage unter Ihren Kunden verbreiten und dabei die Mittel verwenden, die Sie für am besten geeignet halten:
- Hängen Sie das Plakat so weit wie möglich in Ihrer Einrichtung auf, um Ihre Gäste während ihres Aufenthalts dazu zu bewegen, an der Umfrage teilzunehmen.
- Den Link zur Umfrage in einem Mailing an Ihre Gäste verteilen.
- Fügen Sie den QR-Code in Ihr Gästeheft ein…
Die Botschaft, die Sie weitergeben sollten: „Ihre Meinung ist uns wichtig! Sie machen Urlaub im Departement Ain, erzählen Sie uns davon! Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen, Ihre Favoriten und Ihre Verbesserungsvorschläge mit, um unsere Empfangsqualität zu verbessern“.
Dieses ehrgeizige Ziel erfordert das Engagement aller Akteure, die am Empfang der Gäste beteiligt sind. Die Fremdenverkehrsbüros und die Leiter der sozio-professionellen Netzwerke werden unverzichtbare Zahnräder für die Umsetzung dieses Projekts sein, das zu einem tugendhaften Kreislauf der kontinuierlichen Verbesserung führen und immer außergewöhnlichere touristische Erlebnisse im Ain bieten soll.