Weg zum Crêt du Nu auf dem Plateau de RetordWeg zum Crêt du Nu auf dem Plateau de Retord
©Weg zum Crêt du Nu auf dem Plateau de Retord|Maxime Ballet

Wie komme ich in den AIn?

Mit dem Flugzeug, dem Zug, dem Auto oder dem Fahrrad ist das Departement Ain von allen Ecken Frankreichs und Europas aus leicht zu erreichen. Jedem sein eigenes Verkehrsmittel, einmal dort angekommen ist es das Ain, das Sie transportieren wird… vor Glück!

Anfahrt

Mit dem Auto kommen

Das Ain ist besonders gut mit dem Auto erreichbar. Ausgehend von einer Ankunft in Bourg-en-Bresse, der Hauptstadt der Bresse, sehen Ihre Reiserouten wie folgt aus:

  • Paris: Autobahn A6 (424 km).
  • Lyon: A6 und A42 (60 km).
  • Mâcon: A40 (ca. 40 km).
  • Genf: A40 (111 km)
  • Dijon: A39 (1h45)

Clever reisen

Sparen Sie Energie, Stress und Müdigkeit: Bilden Sie Fahrgemeinschaften!

Wenn Sie sich bereits in der Region Auvergne-Rhône-Alpes befinden, empfehlen wir Ihnen Movici, ansonsten buchen Sie von ganz Frankreich aus Ihre Mitfahrgelegenheit bei Blablacar.

Bevorzugen Sie den Zug Praktisch, sicher und umweltfreundlich

  • Lyon: 40 Minuten bis 1:05 Stunden nach Bourg-en-Bresse mit dem TER. Auf der Strecke werden zahlreiche Bahnhöfe bedient.
  • Genf: 1,5 Stunden mit dem TGV nach Bourg-en-Bresse, 25 bis 30 Minuten nach Bellegarde-sur-Valserine, 58 Minuten nach Culoz.
  • Paris: 1:55 Stunden nach Bourg-en-Bresse, 2:40 Stunden nach Bellegarde, mit dem TGV. Von Paris aus Anschlussverbindungen nach Brüssel (+ 1,5 Stunden), London (+ 2 Stunden).

Sich im Departement Ain fortbewegen

Sobald Sie im Departement Ain angekommen sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie alle Facetten einer Gegend kennenlernen möchten, die von der Ebene bis zu den Bergen, von den Höhlen von Cerdon bis Fort l’Écluse, zwischen Seidenwebereien und Obstplantagen viele Überraschungen verspricht.

Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihr Auto zu Hause zu lassen, werden die örtlichen Verkehrsmittel Ihr Passepartout sein.