Im Prinzenhaus, dem Wohnsitz der Adligen der Stadt, befindet sich ein Museum für Volkstraditionen. Der Besucher gelangt von alten Gegenständen über die Weberei und den Wachturm mit seinem Panoramablick bis hin zum mittelalterlichen Garten.
Das Musée du vieux Pérouges ist eine Sammlung verschiedener Gegenstände, die dem Komitee für die Erhaltung geschenkt wurden, um sie auszustellen und einem möglichst großen Publikum zu präsentieren.
In den ersten beiden Sälen können Sie die historisch bekannten Steingutwaren aus Meillonnas, traditionelle Möbel, alte Küchen- und Alltagsgegenstände, Wörterbücher aus Trévoux, alte Pläne und Dokumente, Werkzeuge aus dem 19.
Die folgenden Räume zeigen eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst oder Fotografien.
Beim Aufstieg zum Wachturm öffnet die Weberwerkstatt ihre Türen, die auch zu einem Panoramablick auf die Umgebung führt, wo sich die Besucher an einem Orientierungstisch orientieren können.
Der Besuch endet mit dem kleinen mittelalterlichen Garten, in dem verschiedene Pflanzenarten zu sehen sind. Ein atypischer und einzigartiger Ort in der mittelalterlichen Stadt.
Das Museum besteht aus drei Räumen für die Dauerausstellung plus vier Räumen für die Wechselausstellung.
Gruppen sollten nicht mehr als 25/30 Personen pro Führer haben, da das Museum sehr beengt ist.
Das Museum hat verschiedene Ebenen mit Wendeltreppen oder schmalen Stufen.