Teichrohrsänger, Krick- und Schellenten, Bluthänflinge, Singdrosseln und nicht zu vergessen der Storch mit seinem charakteristischen Gleitflug.
Einige von ihnen sind verschwunden. Neue, unerwünschte Arten beunruhigen die Teichwirte. Das gilt auch für den Kormoran.In unmittelbarer Nähe des Wassers streiten sich Stockenten, Graureiher, Gänse, Teichhühner und Schwäne um die Plätze. Einen Großteil des Jahres beleben die Vogelgesänge die Dombes und der Mensch ist Zuschauer.
Die Observatorien an den Teichen der Dombes
Mit Ferngläsern bewaffnet, verweilen passionierte Beobachter am Étang Chapelier, am Grand Birieux oder am Étang Brouille de Sandrans.