Naturerbe Fischerei in der DombesNaturerbe Fischerei in der Dombes
©Naturerbe Fischerei in der Dombes|M.zeilfelder

Fische aus der Dombes

Die Dombes, ein Gebiet mit tausend Teichen, ist die wichtigste Region für Süßwasserfische: eine echte Ressource, die Feinschmecker glücklich macht.

Aufrechterhaltung einer Tradition

Die Dombes hat ihre Geschichte über tausend Jahre lang um ihre Teiche herum aufgebaut. Sie ist Hüterin einer langen Fischzuchttradition: Seit jeher haben Karpfen, Hechte, Zander, Schleien und andere Produkte aus unseren Teichen und Flüssen ihren Platz auf den Tischen der Dombes gefunden. Die Aufrechterhaltung dieser Tradition setzt jedoch die Pflege der Teiche, den Respekt vor der Umwelt und die Achtung der Ressourcen voraus. Diese Rolle hat sich die Association de Promotion du poisson des étangs de la Dombes (APPED) gegeben.

Um die Qualität der Produktion und ihre Nachhaltigkeit im fragilen und wertvollen Ökosystem der Dombes zu gewährleisten, hat sich die Fischzuchtbranche zusammengeschlossen und sich unter einer Marke „Poissons de la Dombes“ (Fische der Dombes) engagiert. Eine Maßnahme, die Teichbesitzer, Landwirte, Sammler, Verarbeiter, Händler und natürlich Gastronomen in einem gemeinsamen Ansatz zur Aufwertung der Fische aus der Dombes vereint.

Observatorium DombesObservatorium Dombes
©Observatorium Dombes

Die Fischzucht ist ein Vektor für das Gleichgewicht und die Aufwertung unseres Ökosystems. Wir brauchen eine verantwortungsvolle Ökologie… Und eine Wirtschaft, denn die einzige Möglichkeit zu überleben, ist die Aufwertung unseres Erbes.

Den Fisch aus der Dombes aufwerten

Die traditionelle Fischzucht in der Dombes respektiert von Grund auf das Naturerbe und die biologische Vielfalt ihres Ökosystems. Die Aufzucht der Fische ist umweltfreundlich und nutzt die natürliche Nahrungskette des Teiches. Ein wertvolles Detail in einer Zeit, in der die Herkunft der Lebensmittel, die wir konsumieren, allgemein angezweifelt wird.

Heute macht der Karpfen etwa 60 % der Produktion in Teichen aus, wo er zwei bis drei Jahre verbringt, um 1,5 kg zu erreichen, die Größe, bei der der Geschmack seines Fleisches perfekt ist: Das Wachstum der Fische wird zu 80 % durch die natürliche Produktivität des Teichs gewährleistet (0 Pestizide und 0 Antibiotika).

Andere Arten wie Hecht, Zander oder Schleie werden ebenfalls verwertet, aber nur für den Karpfen wird eine separate Brutproduktion betrieben.

10 000 Hektar

Fischreiche Fläche

75 %

Karpfenproduktion im Teich

118 Tonnen

von APPED verarbeitet

80 %

Fischwachstum durch den Reichtum des Teichs

GUT ZU WISSEN

Karpfenleder aus der Dombes

Karpfenleder wird von Karpfen gewonnen, die für den Verzehr bestimmt sind. Es ist die Fortsetzung einer Herausforderung, ein lokales und natürliches Produkt aufzuwerten. Das Leder wird in Lyon von einem auf Fischleder spezialisierten Gerber gegerbt, um von lokalen Lederwarenherstellern und Handwerkern verwendet zu werden.

Die Marke Fischleder aus Dombes garantiert, dass der Fisch in der Dombes geboren und aufgezogen wurde, dank einer Rückverfolgbarkeit während seines gesamten Wachstums, dass die entnommene Haut von einem Fisch stammt, der für den Verzehr bestimmt ist, und dass die Umwelt dank vernünftiger Praktiken bei der Fischzucht respektiert wird. Seit 2020 ist die Gerbung der Häute eine umweltfreundlichere pflanzliche Gerbung.

Produkte mit dem Stempel Dombes und engagiert, was gibt es Besseres, um sich an die Schönheiten und Wohltaten der Natur zu erinnern?

RESTAURANTS MIT DEM GÜTESIEGEL "SAVEURS DE L'AIN" AUSGEZEICHNET Wo kann man Poisson de Dombes essen?