Galette de PérougesGalette de Pérouges
©Galette de Pérouges|Domaine public

Galette de Pérouges

Dieser Zuckerkuchen, dessen Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen, ist mit der Stadt Pérouges und ihrer Hostellerie verbunden. Sie ist ein Genuss, den man sich zu jeder Tageszeit gönnen kann, vom Frühstück bis zum Nachmittagssnack.

Ein knuspriger Zuckerkuchen

Diese berühmte Galette, die am besten mit einem Glas Cidre oder Cerdon aus dem Bugey genossen wird, ist eine Art Zuckerkuchen: eine kulinarische Spezialität der mittelalterlichen Stadt Pérouges.

Die Galette wird aus einem mit Zitronenduft aromatisierten Hefeteig hergestellt, auf den eine Zubereitung aus Butter (oder sehr selten auch Sahne) und Zucker gegeben wird.

PérougesPérouges
©Pérouges

Eine gute Galette muss buttrig, dünn und knusprig sein. Das ist ein weiterer Grund, sie nicht mit der Tarte Bressane zu verwechseln. Das Originalrezept ist unser Erkennungszeichen. Sie ist die Identität von Pérouges.

Historischer Kuchen mit eingetragenem Warenzeichen

Die Galette au sucre de Pérouges ist eine eingetragene Marke des Hauses Thibaut, das auch heute noch die großen Zeiten der mittelalterlichen Stadt weiterschreibt. 1912 übernahmen Marie-Louise Thibaut und ihr Mann die Hostellerie du Vieux Pérouges. Marie-Louise brachte ein altes lokales Rezept wieder auf den Geschmack und passte es an. So kreiert sie den Galette au sucre de Pérouges (Zuckerkuchen aus Pérouges).

Das Originalrezept, wie es von Marie-Louise Thibaut hinterlegt wurde, enthält seit 1912 Butter. Und wir haben wirklich Butter gesagt. Nicht die Sahne! Denn die Galette wurde ursprünglich ausschließlich an mageren Freitagen zubereitet.

GUT ZU WISSEN

Der Galette de Pérouges in der Literatur

Der Schriftsteller Eric-Emmanuel Schmitt erwähnt die Galette de Pérouges in seiner Sammlung von Kurzgeschichten „La Vengeance du pardon“ (Die Rache der Vergebung).

Jüngere Leser werden sie mit Vergnügen in dem Roman des Lyoner Autors Paul-Jacques Bozon „Les six compagnons et la perruque rouge“ (Die sechs Gefährten und die rote Perücke) wiederfinden, dessen Handlung im Herzen der mittelalterlichen Stadt angesiedelt ist.

Hostellerie du Vieux Pérouges - Hôtel Le Manoir
Höhe : 280m
Place du Tilleul, cité médiévale, 01800 Pérouges

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
  • Englisch

Zugang

Zugang
  • Auf der A42, Ausfahrt Nr. 7 nordöstlich von Lyon.
    Flughafen Lyon-St Exupéry 30 Minuten mit dem Auto entfernt.
    Bahnhof Meximieux-Pérouges 20 Minuten zu Fuß entfernt.