Nachhaltiger Tourismus ist weder eine gesonderte Praxis noch ein besonderer Tourismusmarkt.
Er ist ein Ansatz, der von jedem Tourismusakteur übernommen werden kann, indem er die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung in sein strategisches Management oder sein Angebot einbezieht. Nachhaltiger Tourismus liegt auch in der individuellen Verantwortung der Reisenden: in ihrem Verhalten, ihren täglichen Gesten, der Wahl eines Anbieters, eines Reiseziels usw.
Ausgehend von dieser Feststellung steht der nachhaltige Tourismus heute im Mittelpunkt der Strategien von Aintourisme, die mit dem Weißbuch Tourismus 2023-2028 abgestimmt sind. Die Einführung einer Charta für nachhaltigen Tourismus erschien als naheliegend, ein Instrument, das es ermöglichen würde, die touristischen Akteure des Departements um verantwortungsvollere, umweltfreundliche und wertschöpfende Praktiken für unser Territorium zu vereinen.
Unser Ziel ist es, ab 2025 einen schrittweisen und zugänglichen Prozess einzuleiten, der es jedem ermöglicht, dazu beizutragen, das Departement Ain zu einem von Natur aus nachhaltigen Reiseziel zu machen.