Eine lange Geschichte
Obwohl sich Spuren des Weinanbaus bis zur römischen Besetzung und ins Mittelalter zurückverfolgen lassen, erreichte der Weinbau seine Blütezeit im 19. Erst 2009 wurde der Bugey als AOC eingestuft, doch heute verfügt er über ein gutes Entwicklungspotenzial, während die Bugey-Weine allmählich von sich reden machen.
Man muss in den Süden fahren, zwischen Jura und Savoyen im Osten, um die 500 ha der AOC Bugey im bergigen Teil des Departements Ain zu entdecken. Die Weinberge liegen zwischen 220 und 550 m Höhe, um von der wohltuenden Wirkung der Sonne zu profitieren. Hier werden die 11 Rebsorten angebaut, die für die Weine aus dem Bugey verwendet werden.
